Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 vs. Kawasaki Z H2 2020

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022

Kawasaki Z H2 2020
Übersicht - Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 vs Kawasaki Z H2 2020
Die Kawasaki Ninja H2 SX SE Modelljahr 2022 und die Kawasaki Z H2 Modelljahr 2020 sind beide beeindruckende Motorräder mit leistungsstarken Motoren und modernster Technologie.
Die Ninja H2 SX SE zeichnet sich durch einen bärenstarken Motor aus, der 200 PS Leistung und ein Drehmoment von 137,3 Nm bietet. Ihr semi-aktives Fahrwerk sorgt für extreme Stabilität und ermöglicht eine präzise Fahrzeugkontrolle. Die umfangreiche Elektronikausstattung umfasst ABS, Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Ninja H2 SX SE bietet zudem einen guten Windschutz, eine schöne Verarbeitung und ein großes TFT-Display. Die Bremsen, die von Brembo hergestellt werden, sind ebenfalls erstklassig.

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022
Die Z H2 hingegen beeindruckt mit einem unvergleichbaren Motor, der ebenfalls 200 PS Leistung und ein Drehmoment von 137 Nm bietet. Der Motor zeichnet sich durch einen satten Durchzug und ein einfach zu dosierendes Aggregat aus. Die Sitzposition ist angenehm und bietet einen hohen Fahrkomfort für ein Nakedbike. Der Motor hat einen leisen, aber charismatischen Sound. Das Fahrverhalten der Z H2 ist stabil und durchschaubar, was zu einem sorglosen Fahrerlebnis im Alltag führt. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Die Ninja H2 SX SE hat jedoch einige Schwächen. Ihr Einlenkverhalten ist etwas träger als das der Z H2, was sich negativ auf die Agilität auswirken kann. Der Preis der Ninja H2 SX SE ist ebenfalls hoch, was sie zu einer teuren Option macht. Darüber hinaus kann die sportliche Sitzbank für manche Fahrer zu extrem sein.

Kawasaki Z H2 2020
Die Z H2 hat auch einige Schwächen. Der Quickshifter funktioniert zwar gut, aber die Eingriffe sind etwas langatmig. Das Federbein kann bei sportlicher Fahrweise etwas schwammig werden. Angesichts des exklusiven Charakters des Motorrads hätten rundum exklusive Komponenten verbaut werden können.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Ninja H2 SX SE Modelljahr 2022 als auch die Kawasaki Z H2 Modelljahr 2020 beeindruckende Leistung und Technologie. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er einen Sporttourer mit stabilem Fahrwerk und umfangreicher Elektronik oder ein Nakedbike mit unvergleichbarem Motor und angenehmer Sitzposition bevorzugt.
Technische Daten Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 im Vergleich zu Kawasaki Z H2 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022

Die Kawasaki Ninja H2 SX SE gehört mit Sicherheit zu den flottesten Reise-Motorrädern am Markt. Aber ist sie auch eine der besten Tourer? Die üppige Ausstattung und Elektronik von Kawasakis technologischem Flaggschiff bietet Komfort, Stabilität und funktioniert einwandfrei. Mit dem saustarken Motor und etwas trägem Einlenkverhalten muss man umzugehen wissen, doch dann bietet die Ninja H2 SX SE auch in engen Kurven Fahrspaß. Schlussendlich entscheidet noch die Ergonomie, ob das Motorrad auch reisetauglich ist. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er oder sie mit der doch sehr sportlichen Haltung. Falls ja, dann ist die Kawasaki Ninja H2 SX SE eine gewaltige Reisemaschine, die von der Autobahn bis zum Alpenpass eine gute Figur macht.
Kawasaki Z H2 2020

Das faszinierende Aggregat der Kawasaki begeistert nicht nur als Motiv für Quartettkarten oder beim Stammtischgespräch. Der Motor ist für die Praxis gemacht. Im Sattel der Maschine kannst Du den Schub in jeder Situation genießen. Befehle vom Gasgriff werden direkt, intensiv aber auch kontrollierbar umgesetzt. Die Maschine ist jedoch kein athletischer Sportler sondern ein bulliges Nakedbike. Sie punktet immer dann wenn Souveränität und Durchzug gefragt sind.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja H2 SX SE vs Kawasaki Z H2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 und der Kawasaki Z H2 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 um etwa 62% höher. Die Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 erfährt einen Verlust von 2'490 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 760 CHF für die Kawasaki Z H2 2020 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Z H2 2020 sind mehr Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 21 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z H2 zu verkaufen, mit 148 Tagen im Vergleich zu 186 Tagen für die Kawasaki Ninja H2 SX SE. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja H2 SX SE geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Z H2. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja H2 SX SE wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 35'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 82'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z H2 veröffentlicht am 10.10.2019.