Yamaha R7 2022 vs. Yamaha MT-09 SP 2021

Yamaha R7 2022

Yamaha MT-09 SP 2021
Übersicht - Yamaha R7 2022 vs Yamaha MT-09 SP 2021
Die Yamaha R7 2022 und die Yamaha MT-09 SP 2021 sind zwei verschiedene Motorradmodelle, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Yamaha R7 2022 zeichnet sich durch ihren CP2-Motor mit viel Punch von unten und in der Mitte aus. Dieser Motor bietet eine gute Leistung von 73,4 PS und ein Drehmoment von 67 Nm. Die R7 hat eine vorderradorientierte Sitzposition, die dem Fahrer ein sportliches Fahrgefühl vermittelt. Das verstellbare Fahrwerk ermöglicht es dem Fahrer, die Einstellungen an seine persönlichen Vorlieben anzupassen. Die R7 ist äußerst handlich und bietet eine gute Agilität, was sie zu einem idealen Motorrad für enge Kurven und schnelle Fahrten macht. Die Bremsen der R7 sind ebenfalls von guter Qualität und bieten eine zuverlässige Verzögerung.

Yamaha R7 2022
Die Yamaha MT-09 SP 2021 hingegen bietet eine aufrechte und komfortable Sitzposition, die für längere Fahrten geeignet ist. Das Fahrwerk der MT-09 SP ist gut abgestimmt und sorgt für eine angenehme Fahrt. Die Mappings und die Traktionskontrolle der MT-09 SP können schnell und einfach angepasst werden, um den Fahrstil des Fahrers zu optimieren. Das Motorrad ist auch mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und weist liebevolle Details auf. Der Motor der MT-09 SP ist ebenfalls gut abgestimmt und bietet eine tolle Beschleunigung sowie viel Druck im relevanten Drehzahlbereich.
Die Yamaha R7 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum Beispiel verfügt sie nicht über ein TFT-Display, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist.

Yamaha MT-09 SP 2021
Die Yamaha MT-09 SP 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Zum Beispiel ist die Hupe lieblos montiert und das Display ist kümmerlich.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha R7 2022 als auch die Yamaha MT-09 SP 2021 eine gute Leistung und Fahrqualität. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab. Während die R7 eine sportlichere Ausrichtung hat und sich ideal für enge Kurven und schnelle Fahrten eignet, bietet die MT-09 SP eine komfortablere Sitzposition und eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen. Beide Motorräder sind jedoch von hoher Qualität und bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.
Technische Daten Yamaha R7 2022 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R7 2022

Wer bei der Yamaha R7 eine halbherzige Lösung erwartet, wird überrascht sein, wie ausgewogen die kleine Supersportlerin funktioniert. Das Triebwerk mit etwas mehr als 70 PS hat natürlich nicht das Zeug, etwa die Drehzahlorgel R6 zu fordern, aber gerade der Motor mit seinem Punch von unten passt bestens zum Charakter. Denn die Fahrwerkskomponenten sind durchaus hochwertig, an der Front sogar voll verstellbar und das Handling der schmalen Granate ist der absolute Hammer. Die Sitzposition geht soweit in Ordnung, weitaus nicht so radikal wie auf echten Supersportlern, dadurch insgesamt sogar alltagstauglich.
Yamaha MT-09 SP 2021

Die Yamaha MT-09 SP basiert auf der wirklich gut gelungenen MT-09. Im Jahr 2021 ein besonders feiner Jahrgang! Doch da Upgrade legt noch eines drauf! Das hochwertige Fahrwerk sorgt für einen tollen Kompromiss aus Fahrkomfort und Sportlichkeit
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R7 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R7 2022 und der Yamaha MT-09 SP 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2021 um etwa 19% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2021 sind mehr Yamaha R7 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 44 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R7 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2021 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R7 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha R7 wurde am 18.05.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 92'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.