Aprilia Caponord 1200 ABS 2016 vs. Yamaha FZ1 Fazer 2010

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Yamaha FZ1 Fazer 2010

Yamaha FZ1 Fazer 2010

Loading...

Übersicht - Aprilia Caponord 1200 ABS 2016 vs Yamaha FZ1 Fazer 2010

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Yamaha FZ1 Fazer 2010

Yamaha FZ1 Fazer 2010

Technische Daten Aprilia Caponord 1200 ABS 2016 im Vergleich zu Yamaha FZ1 Fazer 2010

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016
Yamaha FZ1 Fazer 2010

Motor und Antrieb

BohrungBohrung106 mmBohrung77 mm
HubHub67.8 mmHub53.6 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung149 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,250 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment117 NmDrehmoment106 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,800 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,197 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,245 mmLänge2,140 mm
HöheHöhe1,440 mmHöhe1,205 mm
RadstandRadstand1,565 mmRadstand1,460 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt24 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Die Aprilia Caponord 1200 ist also ein durchaus modernes und praktisches Motorrad, das mit zahlreichen (ausgereiften) Elektronikfeatures das Reisen auf der Großenduro erleichtert, verbessert und sicherer macht. Auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen, während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt.

Herrlich charakteristisches Triebwerk

Leistungsmodi

ABS dreifach verstellbar

Traktionskontrolle

simpler Tempomat

elektronisches Fahrwerk

Ergonomie und Optik stimmen

Rascher Treibstoffkonsum

Fahrwerk wirkt auf guten Straßen etwas weich

spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven

Yamaha FZ1 Fazer 2010

Yamaha FZ1 Fazer 2010

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Caponord 1200 ABS vs Yamaha FZ1 Fazer

Preis Aprilia Caponord 1200 ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha FZ1 Fazer

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH