Triumph Trident 660 2021 vs. Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Trident 660 2021

Triumph Street Triple 675 R 2013
Übersicht - Triumph Trident 660 2021 vs Triumph Street Triple 675 R 2013
Die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 und die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes und teilen einige Gemeinsamkeiten. Beide Modelle verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten Reihen-Dreizylinder-Motor mit einem Hubraum von 660 ccm bzw. 675 ccm. Die Motorleistung der Trident 660 beträgt 81 PS, während die Street Triple 675 R stolze 106 PS bietet. Das Drehmoment der Trident 660 liegt bei 64 Nm, während die Street Triple 675 R mit 68 Nm etwas mehr Drehmoment bietet. Beide Motorräder haben eine Zylinderzahl von 3 und verwenden eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne.
In Bezug auf das Fahrwerk gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Trident 660 verwendet eine Showa-Telegabel vorne und ein Showa-Fahrwerk hinten mit Federvorspannungseinstellung. Die Street Triple 675 R hingegen verfügt über eine Kayaba-Telegabel vorne und ein Kayaba-Fahrwerk hinten mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Zugstufe. Beide Motorräder haben einen Rahmen aus Perimeterbauart bzw. Brückenbauart.
In Bezug auf die Bremsanlage verwenden sowohl die Trident 660 als auch die Street Triple 675 R Nissin-Bremsen vorne. Die Trident 660 hat Zweikolben-Bremszangen, während die Street Triple 675 R Vierkolben-Bremszangen hat. Beide Modelle haben einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Durchmesser 17 Zoll.

Triumph Trident 660 2021
In Bezug auf die Abmessungen haben die beiden Modelle einen ähnlichen Radstand, wobei die Trident 660 einen Radstand von 1401 mm hat und die Street Triple 675 R einen Radstand von 1410 mm. Die Sitzhöhe der Trident 660 beträgt 805 mm, während die Street Triple 675 R eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 800 mm bietet. Der Tankinhalt der Trident 660 beträgt 14 l, während die Street Triple 675 R einen größeren Tankinhalt von 17,4 l hat.
Die Trident 660 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Das kräftige Dreizylinder-Triebwerk sorgt für eine gute Leistungsentfaltung. Das Fahrwerk der Trident 660 ist überraschend gut und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Bremsen sind ebenfalls gut für diese Klasse und bieten eine gute Verzögerung. Die Trident 660 ist außerdem mit einer umfangreichen Elektronikausstattung ausgestattet und bietet optional einen Quickshifter mit Blipper. Die Bedienung der Trident 660 ist einfach und zugänglich, was sie zu einem benutzerfreundlichen Motorrad macht.
Die Street Triple 675 R hat ebenfalls einige Stärken. Ihr straffes und spielerisches Fahrwerk sorgt für eine agile und dynamische Fahrt. Das geringe Gewicht der Street Triple 675 R trägt zu ihrer Agilität bei. Die Bremse der Street Triple 675 R ist kräftig und bietet eine gute Verzögerung. Die Street Triple 675 R bietet auch einen gewissen Komfort für längere Fahrten.

Triumph Street Triple 675 R 2013
Die Trident 660 hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich eine eher defensiv eingestellte Traktionskontrolle. Dies kann für Fahrer, die eine sportlichere Fahrweise bevorzugen, etwas enttäuschend sein.
Die Street Triple 675 R hat eine Schwäche, die gegen Ende der Bremsung etwas brachial sein kann. Dies erfordert möglicherweise etwas mehr Feingefühl beim Bremsen.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 als auch die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2013 solide Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Trident 660 bietet ein kräftiges Triebwerk, ein gutes Fahrwerk und gute Bremsen, während die Street Triple 675 R mit ihrem agilen Fahrverhalten und der kräftigen Bremse punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Trident 660 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Triumph Street Triple 675 R 2013

Wer ein quirliges Naked Bike des mittleren Segments sucht, das vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße Spaß macht, ist mit der Street Triple 675 R bestens bedient. Ob sich der überschaubare Aufpreis für das R auszahlt, sollte man danach entscheiden, ob man das Fahrwerk auch wirklich verstellen möchte, oder ohnehin im gut gewählten Grund-Setup lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Trident 660 vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Trident 660 2021 und der Triumph Street Triple 675 R 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Trident 660 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Triumph Trident 660 wurde am 30.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.