Triumph Tiger 800 XC 2014 vs. KTM 890 Adventure 2021

Triumph Tiger 800 XC 2014

KTM 890 Adventure 2021
Übersicht - Triumph Tiger 800 XC 2014 vs KTM 890 Adventure 2021
Die Triumph Tiger 800 XC Modelljahr 2014 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände und auf der Straße konzipiert sind. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit Kettenantrieb. Die Tiger 800 XC hat einen Dreizylindermotor mit einem Hubraum von 799 ccm, während die 890 Adventure einen Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 889 ccm hat.
In Bezug auf die Leistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Die Tiger 800 XC liefert 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm, während die 890 Adventure mit 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm etwas mehr Leistung bietet. Der Motor der KTM ist bekannt für seine lineare und extrem souveräne Leistungsentfaltung, während der Motor der Triumph als spritzig beschrieben wird.
Das Fahrwerk der beiden Motorräder ist ebenfalls bemerkenswert. Die Tiger 800 XC verfügt über eine Upside-Down-Telegabel von Showa sowohl vorne als auch hinten, während die 890 Adventure mit einer Upside-Down-Telegabel von WP ausgestattet ist. Beide Fahrwerke bieten ein sportliches, aber dennoch komfortables Fahrverhalten.

Triumph Tiger 800 XC 2014
In Bezug auf das Chassis haben beide Motorräder einen Gitterrohrrahmen. Die Tiger 800 XC hat einen Stahlrahmen, während die 890 Adventure einen Chrom-Molybdän-Rahmen hat, der auch den Motor mitträgt. Dieser Rahmen sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt und ein tolles Handling.
Die beiden Modelle haben ähnliche Abmessungen, mit einem Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und einer Reifenbreite von 150 mm hinten. Die Tiger 800 XC hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll hinten, während die 890 Adventure einen Reifendurchmesser von 18 Zoll hinten hat. Der Radstand der Tiger 800 XC beträgt 1545 mm, während der der 890 Adventure bei 1528 mm liegt. Die Sitzhöhe der Tiger 800 XC beträgt 845 mm, während die 890 Adventure eine etwas höhere Sitzhöhe von 850 mm hat. Der Tankinhalt der Tiger 800 XC beträgt 19 l, während die 890 Adventure einen etwas größeren Tank mit 20 l hat.

KTM 890 Adventure 2021
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen. Die Tiger 800 XC wird für ihren spritzigen Motor, das sportliche aber dennoch komfortable Fahrwerk und den praktischen Nutzen gelobt. Sie bietet auch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings hat sie spartanische Armaturen, einen nicht vom Lenkerende aus bedienbaren Bordcomputer und einen nicht optimalen Wind- und Wetterschutz.
Die 890 Adventure hingegen punktet mit ihrem super Motor, der eine lineare und extrem souveräne Leistungsentfaltung bietet, sowie mit ihren fein dosierbaren Bremsen und umfassender Elektronik. Sie bietet auch eine gute Ergonomie für sowohl sitzendes als auch stehendes Fahren und eine niedrige Sitzhöhe, die auch für kleinere Fahrer geeignet ist. Der Quickshifter ist ein absolutes Highlight und verdoppelt den Fahrspaß. Das Motorrad hat jedoch eine Aufpreispolitik bei den Extras und die Teleskopgabel an der Front ist nicht einstellbar. Wichtige Komponenten wie der Quickshifter und der Tempomat sind nicht serienmäßig enthalten.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XC Modelljahr 2014 als auch die KTM 890 Adventure Modelljahr 2021 eine gute Leistung und Eigenschaften für den Einsatz im Gelände und auf der Straße. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XC 2014 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XC 2014

Die Tiger 800 XC gefällt mir nicht nur auf der Straße für meinen täglichen Weg zur Arbeit. Sie ist ein sehr unkompliziertes Fahrzeug welches dank des kernigen und spritzigen Motors nicht nur viel Nutzen sondern auch viel Spaß bereitet. Auf der Rennstrecke nutzte ich das Fahrzeug eigentlich nur für meine Instruktortätigkeiten. Doch ich konnte nicht anders und musste dann auch in der schnelleren Gruppe einmal auf die Strecke. Das hochwertige Fahrwerk und der agile Motor sorgten auch hier für Freude und die Tiger 800 XC ist mir mich DAS Universaltalent schlechthin.
KTM 890 Adventure 2021

Die Adventure vermittelt eine Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit welche man in der Klasse der Reiseenduros immer wieder mal vermisst. Der Motor präsentiert sich quirlig und sorgt für rasante Überholmanöver am Pass. Bei der frechen Sportlichkeit geht jedoch etwas vom gediegenen Reisekomfort verloren, den man sich vor allem auf längeren Etappen wünscht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XC vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XC 2014 und der KTM 890 Adventure 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XC zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2011 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XC geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XC wurde am 01.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.