Aprilia Shiver 900 2017 vs. Honda CB 1000 R 2019

Aprilia Shiver 900 2017

Honda CB 1000 R 2019
Übersicht - Aprilia Shiver 900 2017 vs Honda CB 1000 R 2019
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2017 und die Honda CB 1000 R Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Aprilia Shiver 900 2017 zeichnet sich durch ihren kultivierten Motor mit guter Ride-by-Wire-Abstimmung aus. Mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 90 Nm bietet sie solide Fahrleistungen. Die abschaltbare Traktionskontrolle sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Motorrad hat ein stabiles Handling und eine zeitlose Optik. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsen sind kräftig und gut dosierbar.

Aprilia Shiver 900 2017
Die Honda CB 1000 R 2019 überzeugt mit einem makellosen Ansprechverhalten ihres Aggregats. Mit 145 PS und einem Drehmoment von 104 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Wie von Honda gewohnt, lässt sich die 1000er extrem gut fahren. Das Elektronikpaket mit ABS, Traktionskontrolle und Fahrmodi ist gut und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Getriebe ist leichtgängig und präzise. Der Quickshifter funktioniert hervorragend.
Die Aprilia Shiver 900 2017 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Drehzahlband endet bei knapp 9000 Touren, was für einige Fahrer möglicherweise nicht ausreichend ist. Die Handlichkeit könnte ebenfalls verbessert werden.

Honda CB 1000 R 2019
Die Honda CB 1000 R 2019 hat als Schwäche ein Schwarz/Weiß LCD, das nicht mehr ganz zeitgemäß ist und bei direkter Sonneneinstrahlung nicht optimal ablesbar ist. Zudem könnten große Fahrer Platzprobleme mit den Knien beim Tank haben.
Insgesamt bieten beide Motorräder solide Leistung und gute Fahreigenschaften. Die Aprilia Shiver 900 2017 punktet mit ihrem kultivierten Motor und der abschaltbaren Traktionskontrolle, während die Honda CB 1000 R 2019 mit ihrem beeindruckenden Ansprechverhalten und dem guten Elektronikpaket überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia Shiver 900 2017 im Vergleich zu Honda CB 1000 R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Shiver 900 2017

Totgesagte leben bekanntlich länger, nicht alle Zweizylinder-Motoren des Aprilia-Sortiments fielen der Euro4-Norm zum Opfer, die Mittelklasse lebt weiter - und wie! Die Shiver 900 hat nicht nur dank vergrößertem Hubraum mehr Drehmoment sondern auch ein ausgezeichnet abgestimmtes Ride-by-Wire-System. Hinzu kommen weitere Elektronik-Features wie drei Mappings sowie verstell- und abschaltbare Traktionskontrolle und ABS. Die zeitlose Optik ändert sich kaum, für den modernsten Anspruch kommt nun ein Farb-TFT-Display zum Einsatz.
Honda CB 1000 R 2019

Das es nicht immer die goldene Mitte sein muss zeigt die 1-Liter Variante des Neo Sport Cafe Racers. Man muss ganz ehrlich sagen das sich die größte unter allen Vertretern auch am "erwachsensten" anfühlt. Die elektronische Ausstattung der 1000er in der + Variante lässt fast keine Wünsche offen und das Handling ist für diese Klasse ausgesprochen fahrerfreundlich. Spielend leichtes Cornering mit einem gut abgestimmten Fahrwerk, bissigen Bremsen und geringem Gewicht scheint das Erfolgsrezept der Leichtgängigkeit zu sein. In Sachen Leistung muss die CB1000R+ leider Abstriche machen, mit 145 PS ist die Honda keine brachiale Rakete, dafür ist sie um so kontrollierbarer. Und 145 PS bei 213 Kg vollgetankt, sind auf der Landstraße mehr als ausreichend für maximalen Fahrspaß!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Shiver 900 vs Honda CB 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Shiver 900 2017 und der Honda CB 1000 R 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Shiver 900 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Honda CB 1000 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Shiver 900 geschrieben und 42 Berichte seit Modelljahr 2008 für die Honda CB 1000 R. Der erste Bericht für die Aprilia Shiver 900 wurde am 10.08.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 66'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 1000 R veröffentlicht am 06.11.2007.