Yamaha MT-07 2016 vs. Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2016 vs Yamaha Tenere 700 2020

Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 und die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2020 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha, jedoch unterscheiden sie sich in einigen wichtigen Aspekten.

Die Yamaha MT-07 2016 zeichnet sich durch einen sehr agilen Motor aus, der eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm bietet. Dies ermöglicht ein sehr leichtes Handling und eine hohe Wendigkeit. Das niedrige Gewicht der MT-07 von 182 kg trägt ebenfalls zu ihrem agilen Fahrverhalten bei. Die aggressive und kantige Optik verleiht der MT-07 ein sportliches Aussehen. Die kräftigen Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die angenehme Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten ohne große Ermüdung. Der kernige Sound des Motors trägt zum Fahrerlebnis bei. Das umfangreiche und gut ablesbare Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Die Yamaha Tenere 700 2020 hingegen bietet ein spielerisches Handling, das durch den tollen Motor unterstützt wird. Mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet der Motor ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Die saubere Verarbeitung und das geringe Gewicht von 204 kg tragen zu einem agilen Fahrverhalten bei. Das voll einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Fahrbedingungen. Das ABS ist abschaltbar, was Offroad-Fahrten erleichtert. Der faire Preis macht die Tenere 700 zu einer attraktiven Option für Abenteuerlustige.

Die Yamaha MT-07 2016 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas weich, was zu einem weniger stabilen Fahrgefühl führen kann. Die Fußrasten können bald schleifen, was die Bodenfreiheit einschränkt. Einige Plastikteile wirken etwas günstig und minderwertig. Die Telegabel ist als langweilig empfunden worden.

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Die Yamaha Tenere 700 2020 hat ebenfalls einige Schwächen. Für Straßenfahrten bietet sie wenig Elektronik, was die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann. Die Sitzbank könnte auf längeren Strecken unbequem werden und somit den Fahrkomfort einschränken.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2016 als auch die Yamaha Tenere 700 2020 verschiedene Stärken und Schwächen. Die MT-07 punktet mit ihrem agilen Motor, leichtem Handling und aggressiver Optik. Die Tenere 700 hingegen überzeugt mit ihrem spielerischen Handling, tollem Motor und fairer Preisgestaltung. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-07 2016 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha MT-07 2016
Yamaha Tenere 700 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung80 mmBohrung80 mm
HubHub68.6 mmHub65.6 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite745 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,090 mmHöhe1,455 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von880 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.

sehr agiler Motor

sehr leichtes Handling

niedriges Gewicht

aggressiv kantige Optik

kräftige Bremsen

angenehme Sitzposition

kerniger Sound

umfangreiches und gut ablesbares Display

Fahrwerk etwas weich

Fußrasten schleifen bald

teilweise günstige Plastikteile

langweilige Telegabel

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 890 Adventure R mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha Tenere 700

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2016 und der Yamaha Tenere 700 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2020 um etwa 60% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2020 sind mehr Yamaha MT-07 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 56 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH