Triumph Street Triple 675 R 2016 vs. KTM 790 Duke 2018

Triumph Street Triple 675 R 2016

KTM 790 Duke 2018
Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2016 vs KTM 790 Duke 2018
Die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2016 und die KTM 790 Duke Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Reihenmotor, der für eine gute Leistung sorgt. Die Street Triple 675 R hat einen Hubraum von 675 ccm und eine Leistung von 106 PS, während die KTM 790 Duke einen Hubraum von 799 ccm und eine Leistung von 105 PS hat. Beide Motorräder haben einen ähnlichen Aufbau, mit einem Upside-Down-Telegabel-Fahrwerk vorne und einem Kayaba-Fahrwerk hinten. Die Street Triple 675 R hat die Möglichkeit, die Druck- und Zugstufe einzustellen, während die KTM 790 Duke nur die Federvorspannung einstellen kann.
In Bezug auf das Chassis haben beide Motorräder unterschiedliche Rahmenbauarten. Die Street Triple 675 R hat einen Brückenrahmen, während die KTM 790 Duke einen Gitterrohrrahmen hat. Beide Motorräder haben Vierkolben-Bremsen vorne mit radialer Technologie, die für eine gute Bremsleistung sorgen.

Triumph Street Triple 675 R 2016
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten haben sie beide eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Street Triple 675 R beträgt 1410 mm, während der der KTM 790 Duke 1475 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Street Triple 675 R beträgt 800 mm, während die der KTM 790 Duke 825 mm beträgt. Der Tankinhalt der Street Triple 675 R beträgt 17,4 l, während der der KTM 790 Duke 14 l beträgt.

KTM 790 Duke 2018
Die Stärken der Street Triple 675 R liegen in ihrem quirligen Motor mit typischem Sound, ihrem äußerst agilen Handling, ihrem niedrigen Gewicht, ihrer eigenständigen Optik, ihrem verstellbaren Fahrwerk und ihren guten Bremsen. Die KTM 790 Duke hingegen punktet mit ihrem spritzigen, drehfreudigen Motor mit heftiger Beschleunigung, ihrem optimal abgestimmten Fahrwerk für sportliches Fahren, ihrem Hammer-Sound selbst mit Serientopf, ihren vielen elektronischen Gimmicks und Funktionen, ihrem extrem präzisen Quickshifter, der schnelles Fahren noch angenehmer macht, und ihrer angenehmen Sitzposition.
Die Schwäche der Street Triple 675 R liegt in ihrem etwas lauten Auspuff auf Dauer. Bei der KTM 790 Duke hingegen kann es zu einem ruppigen Fahrverhalten bei niedrigen Touren kommen und sie kann im Stadtverkehr zickig sein. Zudem können bei vielen 790 Dukes Öl-Lecks am Motorblock auftreten.
Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2016 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 675 R 2016

Die Triumph Street Tripel R ist bekannt als äußerst quirliges Naked Bike, das auf der Landstraße enorm viel Spaß macht. Aber auch auf der Rennstrecke macht die kleine R-Streety eine gute Figur und nervt nicht etwa mit einem schwammigen Fahrwerk oder einer zu schwachen Leistung. Selbst die Bremsanlage mit den beiden 310-Millimeter-Scheiben und radial montierten Nissin-Vierkolbensätteln an der Front packt so zu, wie man es von einem sehr, sehr sportlichen Motorrad, das zu einem hohen Anteil auch auf der Landstraße oder im Alltag bewegt wird, erwarten darf.
KTM 790 Duke 2018

Die KTM 790 Duke L ist ein absolut sportliches Naked-Bike mit hohem Spaßfaktor. Ob ein Fahranfänger mit ihr klarkommt, hängt stark von dessen Persönlichkeit und Fahrverhalten ab. Es gibt mit Sicherheit besser zum Lernen geeignete Motorräder, aber sportliche Radienjäger werden sich mit kaum etwas anderem zufrieden geben. Von alltäglichen Fahrten in der Stadt ist die 790 Duke L auch eher wenig begeistert. Auf der Landstraße geht dafür die Post ab, selbst mit nur 48 PS. Einfach ein Spaß-Bike wie es im Buche steht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 675 R vs KTM 790 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 675 R 2016 und der KTM 790 Duke 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Duke 2018 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur KTM 790 Duke 2018 sind weniger Triumph Street Triple 675 R 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 24. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Street Triple 675 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 675 R geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 675 R wurde am 20.07.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.