Yamaha MT-07 2016 vs. Yamaha Tracer 700 2016

Yamaha MT-07 2016

Yamaha Tracer 700 2016
Übersicht - Yamaha MT-07 2016 vs Yamaha Tracer 700 2016
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 und die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2016 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha. Beide Modelle haben viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Antrieb erfolgt bei beiden Modellen über eine Kette. Sie haben auch beide einen Hubraum von 689 ccm und eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Yamaha MT-07 als auch die Yamaha Tracer 700 eine konventionelle Telegabel vorne. Der Rahmen beider Modelle ist aus Stahl gefertigt. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 120 mm und der Reifendurchmesser beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 180 mm und der Reifendurchmesser beträgt 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei der MT-07 1400 mm und bei der Tracer 700 1404 mm.
In Bezug auf die Sitzhöhe gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die Yamaha MT-07 hat eine Sitzhöhe von 805 mm, während die Yamaha Tracer 700 eine etwas höhere Sitzhöhe von 835 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der MT-07 beträgt 182 kg, während das der Tracer 700 196 kg beträgt. Der Tankinhalt der MT-07 beträgt 14 l, während der Tankinhalt der Tracer 700 17 l beträgt.

Yamaha MT-07 2016
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 hat einige Stärken. Der Motor ist sehr agil und bietet eine gute Leistungsentfaltung. Das Handling des Motorrads ist sehr leicht und macht es einfach, das Motorrad in Kurven zu lenken. Das niedrige Gewicht der MT-07 trägt ebenfalls zu ihrem agilen Handling bei. Die Optik des Motorrads ist aggressiv und kantig, was vielen Fahrern gefällt. Die Bremsen sind kräftig und bieten eine gute Verzögerung. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Der Sound des Motors ist kernig und trägt zum Fahrspaß bei. Das Display ist umfangreich und gut ablesbar, was die Bedienung des Motorrads erleichtert.
Die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2016 hat ebenfalls einige Stärken. Das Motorrad ist goldrichtig dimensioniert und bietet eine gute Balance zwischen Agilität und Komfort. Der Windschutz und der Fahrkomfort sind gut, was das Motorrad auch für längere Fahrten geeignet macht. Die Handhabung des Motorrads ist einfach und unkompliziert, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil ist.

Yamaha Tracer 700 2016
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas weich und könnte für einige Fahrer zu wenig Dämpfung bieten. Die Fußrasten können bei sportlicher Fahrweise schnell den Boden berühren, was zu Einschränkungen führen kann. Einige Teile des Motorrads sind aus günstigem Plastik gefertigt, was die Wertigkeit des Motorrads beeinträchtigen kann. Die Telegabel ist als langweilig empfunden worden und könnte eine bessere Performance bieten.
Die Yamaha Tracer 700 Modelljahr 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Um das Motorrad sicher zu fahren, sind relativ lange Beine erforderlich, da die Sitzhöhe höher ist als bei der MT-07. Die Bremse wird als durchschnittlich empfunden und könnte eine bessere Verzögerung bieten.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-07 als auch die Yamaha Tracer 700 solide Motorräder mit einigen Stärken und Schwächen. Die MT-07 ist besonders für Fahrer geeignet, die ein agiles und leichtes Motorrad mit einer aggressiven Optik suchen. Die Tracer 700 bietet eine gute Balance zwischen Agilität und Komfort und ist daher für Fahrer geeignet, die längere Strecken zurücklegen möchten.
Technische Daten Yamaha MT-07 2016 im Vergleich zu Yamaha Tracer 700 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
Yamaha Tracer 700 2016

Die Yamaha Tracer 700 ist deutlich erwachsener als die anderen MT-07 Modelle. Sie wirkt größer und auch etwas behäbiger aber auch kompletter und souveräner. Sie ist ein richtig gutes Tourenmotorrad an dem Dir nichts fehlt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha Tracer 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2016 und der Yamaha Tracer 700 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 102 Tagen für die Yamaha Tracer 700. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha Tracer 700. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 700 veröffentlicht am 20.04.2016.