Triumph Street Triple 765 R 2021 vs. Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple S 2018

Loading...

Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2021 vs Triumph Street Triple S 2018

Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2021 und die Triumph Street Triple S Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes mit einem 765 ccm Dreizylinder-Reihenmotor. Beide Modelle bieten eine Einspritzung, flüssigkeitsgekühlte Motoren und eine Motorleistung von über 100 PS.

Die Street Triple 765 R 2021 hat eine Leistung von 118 PS und ein Drehmoment von 77 Nm, während die Street Triple S 2018 eine Leistung von 113 PS und ein Drehmoment von 73 Nm bietet. Dies bedeutet, dass die 765 R eine etwas höhere Leistung und ein etwas höheres Drehmoment hat, was zu einer verbesserten Beschleunigung führen kann.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa hinten. Die Street Triple 765 R 2021 bietet jedoch zusätzliche Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe am hinteren Federbein. Dies ermöglicht eine individuellere Anpassung des Fahrwerks an die Fahrpräferenzen des Fahrers.

Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2021

Die Bremsanlagen beider Modelle bestehen aus Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 310 mm. Die Street Triple 765 R 2021 verfügt über Vierkolben-Bremssättel von Brembo, während die Street Triple S 2018 Zweikolben-Bremssättel von Nissin hat. Dies bedeutet, dass die 765 R eine verbesserte Bremsleistung und ein besseres Bremsgefühl bieten kann.

Beide Modelle verfügen über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Street Triple 765 R 2021 bietet jedoch eine breitere Palette an Einstellungen und möglicherweise eine fortschrittlichere Traktionskontrolle, da die Schwäche der früh regelnden Traktionskontrolle bei diesem Modell erwähnt wird.

In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen ähnlichen Radstand von etwa 1400 mm und einen Tankinhalt von 17,4 Litern. Die Sitzhöhe der Street Triple 765 R 2021 beträgt 825 mm, während die Street Triple S 2018 eine Sitzhöhe von 810 mm bietet. Dies bedeutet, dass die 765 R eine etwas höhere Sitzposition bietet.

Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple S 2018

Die Street Triple 765 R 2021 hat einige Stärken, darunter ein breites nutzbares Drehzahlband, eine aktive Sitzposition, hohe Stabilität, ein tolles Getriebe mit Schaltassistent und ein erstklassiges Fahrwerk. Die Street Triple S 2018 hingegen hat ein tolles Handling, einen genialen Sound, eine wunderschöne Optik, einen komfortablen Sitz, einen großen Tank und zwei Fahrmodi.

Die Street Triple 765 R 2021 hat jedoch auch einige Schwächen, darunter eine früh regelnde Traktionskontrolle, eine Sitzbank mit wenig Grip und ein veraltetes Display. Die Street Triple S 2018 hingegen hat Luft nach oben in Bezug auf das Fahrwerk und die technische Ausstattung.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Street Triple 765 R 2021 als auch die Triumph Street Triple S 2018 eine beeindruckende Leistung und Fahrspaß in der Naked Bike-Kategorie. Die 765 R hat einige Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Fahrwerk und Bremsen, während die S 2018 mit ihrem Handling, Sound und Design punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple 765 R 2021
Triumph Street Triple S 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Street Triple 765 R 2021
Triumph Street Triple 765 R 2021
Triumph Street Triple S 2018
Triumph Street Triple S 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung78 mm
HubHub53.4 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung118 PSLeistung113 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,000 U/minU/min bei Leistung11,250 U/min
DrehmomentDrehmoment77 NmDrehmoment73 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,400 U/minU/min bei Drehmoment9,100 U/min
VerdichtungVerdichtung12.65 Verdichtung12.65
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum765 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg115 mmFederweg110 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
FederwegFederweg134 mmFederweg124 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66.5 GradLenkkopfwinkel65.2 Grad
NachlaufNachlauf98.3 mmNachlauf104.3 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,055 mmLänge2,065 mm
HöheHöhe1,065 mmHöhe1,060 mm
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)168 kgGewicht trocken (mit ABS)166 kg
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Street Triple 765 R 2021

Triumph Street Triple 765 R 2021

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.

Breites nutzbares Drehzahlband

aktive Sitzposition

hohe Stabilität

Tolles Getriebe samt Schaltassistent

Fahrwerk erste Güte

Früh regelnde Traktionskontrolle

Sitzbank mit wenig Grip

Display veraltet

Triumph Street Triple S 2018

Triumph Street Triple S 2018

Sauberes Ansprechverhalten, toller Sound und fahraktive Sitzposition - die Street Triple S bietet ein komfortables und zugleich sportliches Fahrgefühl. Das Nakedbike fährt sich ausgesprochen zielgenau sowie agil und bietet viel Komfort, auch bei längeren Ausfahrten, bei denen man sich auch am großen 17,4 Liter-Tank erfreut. Die elektronische Drosselklappensteuerung sorgt für ein präzises Ansprechen und macht das Einstellen verschiedener Fahrmodi möglich. Positiv empfanden wir außerdem die für einen Triple vergleichsweise sehr geringen Vibrationen und die angenehme Geometrie des Fahrzeuges. Das Fahrwerk ist, verglichen mit den anderen Bikes des Tests und seinen zwei Geschwistern R und RS, etwas lasch - dafür überzeugte der geniale, heiser röhrende Dreizylinder-Klang, der unsere Herzen auf jeden Fall höher schlagen ließ!

Tolles Handling

Genialer Sound

Wunderschöne Optik

Komfortabler Sitz

Großer Tank

2 Fahrmodi

Fahrwerk und technische Ausstattung lassen Luft nach oben

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Triumph Street Triple S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2021 und der Triumph Street Triple S 2018. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple S zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 139 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple S. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple S veröffentlicht am 10.01.2017.

Preis Triumph Street Triple 765 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen