Yamaha Tracer 900 GT 2020 vs. Yamaha Tenere 700 2022

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tenere 700 2022
Übersicht - Yamaha Tracer 900 GT 2020 vs Yamaha Tenere 700 2022
Die Yamaha Tracer 900 GT Modelljahr 2020 und die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 sind zwei unterschiedliche Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. Die Tracer 900 GT zeichnet sich durch einen kraftvollen Motor mit 115 PS und 87,5 Nm Drehmoment aus, während die Tenere 700 mit einem etwas schwächeren Motor mit 73 PS und 68 Nm Drehmoment ausgestattet ist. Die Tracer 900 GT hat einen 3-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 847 ccm, während die Tenere 700 einen 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 689 ccm hat.
In Bezug auf das Fahrwerk hat die Tracer 900 GT eine konventionelle Telegabel vorne und einen Brückenrahmen, während die Tenere 700 eine Upside-Down-Telegabel vorne und einen Doppelschleifenrahmen hat. Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne. Die Tracer 900 GT hat Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, während die Tenere 700 Reifen mit einer Breite von 90 mm vorne und 150 mm hinten hat. Die Tracer 900 GT hat einen Radstand von 1440 mm, während die Tenere 700 einen etwas längeren Radstand von 1590 mm hat. Die Sitzhöhe der Tracer 900 GT beträgt 845 mm, während die Tenere 700 eine etwas höhere Sitzhöhe von 880 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Tracer 900 GT beträgt 210 kg, während die Tenere 700 etwas leichter ist und ein Gewicht von 204 kg hat. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 16 l bzw. 18 l.

Yamaha Tracer 900 GT 2020
Die Tracer 900 GT bietet einige Stärken, darunter einen kraftvollen Motor, ein Top-Fahrwerk, Fahrspaß, gute Stabilität und eine gelungene Überarbeitung der Aerodynamik. Außerdem gibt es einen Komfortgewinn für den Sozius, einen Tempomat, Heizgriffe und ein TFT-Farbdisplay. Die Tenere 700 hat hingegen einen sehr robusten und zuverlässigen Auftritt, eine sportliche und schlanke Optik, ein spielerisches Fahrverhalten und einen erstaunlich sportlichen und spaßigen Motor. Die Verarbeitung ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Die Tenere 700 hat zudem ein vergleichsweise geringes Gewicht, ist sehr hart im Nehmen und verfügt über abschaltbares ABS. Sie ist auch sehr geländegängig.

Yamaha Tenere 700 2022
Auf der anderen Seite hat die Tracer 900 GT einige Schwächen, darunter eine sehr geringe Zuladung und eine Sozius-Fußrastenanlage, die die Bewegungsfreiheit einschränkt. Außerdem fehlt ihr das Kurven-ABS. Die Tenere 700 hingegen bietet mangelnden Sitzkomfort auf längeren Touren, eine Bremse mit laschem Druckpunkt und magere Bremsleistung, ein nerviges vibrierendes Display und einen unpraktischen Tankverschluss. Die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist ebenfalls sehr kurz.
Insgesamt sind die Yamaha Tracer 900 GT Modelljahr 2020 und die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2022 zwei unterschiedliche Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. Die Tracer 900 GT ist ein Sporttourer mit einem kraftvollen Motor und einem Top-Fahrwerk, während die Tenere 700 eine Enduro mit einem robusten Auftritt und einem spielerischen Fahrverhalten ist. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tracer 900 GT 2020 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 900 GT 2020

Die Tracer 900 GT perfekte Bike für alle, denen die nackte MT-09 zu spartanisch auf sportliche Landstraßenfahrten ausgelegt ist. Dank der längeren Schwinge sowie der besseren Aerodynamik sind nun auch die Hochgeschwindigkeitsprobleme, mit denen die Vorgängerin zu kämpfen hatte, größtenteils eliminiert. Die Premiumvariante in Form der Tracer 900 GT legt noch eins oben drauf und kann mit tollen Komfortfeatures zusätzlich überzeugen.
Yamaha Tenere 700 2022

Die Tenere 700 ist auch im Jahr 2022 noch konkurrenzlos. Sie bietet den besten Kompromiss aus Preis, Geländegängigkeit und Fahrkomfort auf der Straße. Sie fährt ins Herz, macht super viel Spaß und ist ein Motorrad für einen breiten Einsatzbereich. Die fehlenden Elektronikfeatures werden ihr die harten Fans verzeihen. Die etwas lasche Bremse sowie den nervigen Tankdeckel vermutlich nicht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 900 GT vs Yamaha Tenere 700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 900 GT 2020 und der Yamaha Tenere 700 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 900 GT 2020 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 2022 sind weniger Yamaha Tracer 900 GT 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 27. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 900 GT zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 131 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2018 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 900 GT geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Tenere 700. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 900 GT wurde am 17.04.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 158'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 veröffentlicht am 01.10.2018.