Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 vs. BMW S 1000 RR 2010

Honda Fireblade 30th Anniversary 2022

BMW S 1000 RR 2010
Übersicht - Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 vs BMW S 1000 RR 2010
Der Vergleich zwischen der Honda Fireblade 30th Anniversary Modelljahr 2022 und der BMW S 1000 RR Modelljahr 2010 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und Leistungsfähigkeit.
Die Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 verfügt über einen 1000 ccm Reihe-Motor mit einer Bohrung von 81 mm und einem Hub von 48,5 mm. Mit einer Leistung von 217 PS und einem Drehmoment von 113 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Die Verdichtung beträgt 13,4 und die Maschine hat vier Zylinder. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Twin-Spar-Bauart. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben und hydraulischer Betätigung ausgestattet, wobei die Technologie radial und Monoblock ist. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, hinten 200 mm. Der Radstand beträgt 1455 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 201 kg und der Tankinhalt beträgt 16,1 l.

Honda Fireblade 30th Anniversary 2022
Im Gegensatz dazu verfügt die BMW S 1000 RR 2010 über einen 999 ccm Reihe-Motor mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 49,7 mm. Die Leistung beträgt 192 PS und das Drehmoment liegt bei 112 Nm. Die Verdichtung beträgt 13 und die Maschine hat ebenfalls vier Zylinder. Das Fahrwerk ist mit einer konventionellen Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls mit Doppelscheiben und hydraulischer Betätigung ausgestattet, wobei die Technologie radial ist. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, hinten 190 mm. Der Radstand beträgt 1432 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 207 kg und der Tankinhalt beträgt 17,5 l.
Die Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 zeichnet sich durch einen beeindruckenden Motor aus, der eine hohe Leistung und ein starkes Drehmoment bietet. Die Elektronikabstimmung ist gut gelungen und sorgt für eine optimale Fahrbarkeit und Rückmeldung. Die BMW S 1000 RR 2010 hingegen punktet mit ihrer überlegenen Leistung und gut funktionierenden Fahrhilfen. Sie ist sehr schnell und bietet zudem einen optimalen Preis.

BMW S 1000 RR 2010
Bei den Schwächen der Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 fällt auf, dass der Kniewinkel besonders für größere Fahrer sehr eng sein kann. Die BMW S 1000 RR 2010 hingegen weist Schwächen in Bezug auf Agilität, kompliziertes Handling, Bremsstabilität und hohes Gewicht auf.
Insgesamt bietet die Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 eine beeindruckende Leistung und eine gute Fahrbarkeit, während die BMW S 1000 RR 2010 mit ihrer überlegenen Leistung und einem attraktiven Preis punktet. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, so dass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängt.
Technische Daten Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda Fireblade 30th Anniversary 2022

Die SC82 war bereits beim Release 2020 der Hammer mit obengenannten kleinen Schönheitsfehlern, die Honda nun 2022 erfolgreich beseitigt hat. Ein großer Vorteil für Straße und Rennstrecke. Die neue Fireblade avanciert somit wieder zum Top Performer für beide Disziplinen und wird sich sicher einen Platz ganz oben sichern können.
BMW S 1000 RR 2010

Das haben wir einer strengen und gnadenlosen Order vom Boss zu verdanken. Es gibt harte Leistungskontrollen bevor die S 1000 RR das Werk verlassen. Bei BMW wollte man sich keine Blöße geben und nicht riskieren, dass auch nur ein enttäuschender Prüfstandsbericht den Weg in die Medien findet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda Fireblade 30th Anniversary vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda Fireblade 30th Anniversary 2022 und der BMW S 1000 RR 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 63 Tagen für die Honda Fireblade 30th Anniversary. Seit Modelljahr 2022 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda Fireblade 30th Anniversary geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die Honda Fireblade 30th Anniversary wurde am 22.06.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.