Triumph Street Triple 765 R 2023 vs. Yamaha MT-07 2022

Triumph Street Triple 765 R 2023

Yamaha MT-07 2022
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2023 vs Yamaha MT-07 2022
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2023 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Street Triple 765 R zeichnet sich durch eine High-End Motorisierung aus, die eine Leistung von 120 PS und ein Drehmoment von 80 Nm bietet. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und hat einen Hubraum von 765 ccm. Die Yamaha MT-07 hingegen verfügt über einen etwas schwächeren Motor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Der Motor der MT-07 hat einen Hubraum von 689 ccm und ist ebenfalls flüssigkeitsgekühlt.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Motorrädern liegt im Fahrwerk. Die Street Triple 765 R ist mit einer Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten ausgestattet. Die Yamaha MT-07 hingegen verfügt über eine konventionelle Telegabel vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Das Fahrwerk der Street Triple 765 R ist besser verstellbar und bietet somit eine individuellere Anpassung an den Fahrer.

Triumph Street Triple 765 R 2023
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder eine Doppelscheibenbremse vorne. Die Street Triple 765 R hat jedoch größere Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm im Vergleich zu den 298 mm der MT-07. Dies ermöglicht eine bessere Bremsleistung und ein verbessertes Bremsgefühl bei der Street Triple 765 R.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Ausstattung der beiden Motorräder. Die Street Triple 765 R verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung, darunter ein LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die MT-07 hingegen hat nur einen LED-Scheinwerfer, kein TFT-Display. Das TFT-Display der Street Triple 765 R bietet eine bessere Ablesbarkeit und eine modernere Optik.
In Bezug auf die Ergonomie bieten beide Motorräder eine angenehme Sitzposition. Die Street Triple 765 R hat jedoch eine etwas höhere Sitzhöhe von 826 mm im Vergleich zu den 805 mm der MT-07. Dies kann für Fahrer mit kleinerer Statur ein Nachteil sein.

Yamaha MT-07 2022
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden sollte, ist das Gewicht der Motorräder. Die Street Triple 765 R wiegt 189 kg fahrbereit, während die MT-07 184 kg wiegt. Dieser Unterschied ist jedoch nicht sehr signifikant und hat wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf die Fahrleistung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Street Triple 765 R 2023 eine High-End Motorisierung, eine hochwertige Elektronik und ein gut abgestimmtes Fahrwerk bietet. Sie hat eine umfangreiche Serienausstattung und ein grandioses Preis-Leistungsverhältnis. Die Yamaha MT-07 2022 hingegen zeichnet sich durch einen quirligen, kräftigen Motor und eine angenehme Sitzposition aus. Sie hat eine gute Bremsanlage und gut ablesbare Armaturen. Einige Schwächen der Street Triple 765 R sind das minimalistische Display und die günstig wirkenden Armaturen am Lenker. Die MT-07 hat den Nachteil, dass das Fahrwerk nicht verstellbar ist und kein TFT-Display vorhanden ist.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2023

Die Überarbeitung der Street Triple Familie ist für 2023 mehr als gelungen. Die von uns getestete R bildet das Einstiegsmodell - davon ist jedoch wenig zu spüren, denn dank umfangreicher Serienausstattung, dem sauber arbeitenden Fahrwerk und der hochwertigen Verarbeitung bleiben bereits hier kaum Wünsche offen. Der 765 Kubik Dreizylinder ist ohnehin eine Prachtexemplar und überzeugt nicht nur mit Laufkultur und Drehfreude, auch das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit ist erstklassig. Die neue Street Triple 765 R ist ein wirklich faires Angebot.
Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2023 und der Yamaha MT-07 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 R 2023 um etwa 34% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2022 sind weniger Triumph Street Triple 765 R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 31 im Vergleich zu 52. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 109 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Triumph Street Triple 765 R. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.