Yamaha MT-07 2022 vs. Ducati Streetfighter V4 S 2022

Yamaha MT-07 2022

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Übersicht - Yamaha MT-07 2022 vs Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 ist ein Naked Bike mit einer Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen. Der Motorbauart ist eine Reihe, der eine Leistung von 73,4 PS und ein Drehmoment von 67 Nm liefert. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, und der Motor verfügt über 2 Zylinder. Die Kühlung erfolgt flüssig, und der Hubraum beträgt 689 ccm.
Das Fahrwerk der MT-07 ist vorne mit einer konventionellen Telegabel und hinten mit einer Zweiarmschwinge ausgestattet. Das Federbein hinten ist ein Monofederbein. Der Rahmen besteht aus Stahl, was für eine solide und stabile Konstruktion sorgt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 298 mm. Als Assistenzsystem ist ABS vorhanden, was die Sicherheit beim Bremsen erhöht.
Die Reifen der MT-07 haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm, und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht der MT-07 beträgt 184 kg, und der Tankinhalt beträgt 14 l. Als Ausstattung verfügt die MT-07 über einen LED-Scheinwerfer.
Die Yamaha MT-07 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Der Motor ist quirlig und kräftig, was für eine aufregende Fahrerfahrung sorgt. Der Sound des Motors ist ebenfalls gut und trägt zum Fahrspaß bei. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine entspannte Haltung während der Fahrt. Die Bremsanlage ist gut und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung. Die Armaturen sind gut ablesbar, was die Bedienung erleichtert.

Yamaha MT-07 2022
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 ist ein weiteres Naked Bike, das mit beeindruckenden technischen Daten aufwartet. Der Motorbauart ist ein V-Motor, der eine Leistung von 208 PS und ein Drehmoment von 123 Nm liefert. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung, und der Motor verfügt über 4 Zylinder. Die Kühlung erfolgt flüssig, und der Hubraum beträgt 1103 ccm.
Das Fahrwerk der Streetfighter V4 S ist vorne mit einer Upside-Down-Telegabel und hinten mit einer Einarmschwinge ausgestattet. Das Federbein hinten ist ein Monofederbein. Der Rahmen besteht aus Aluminium, was für eine leichte und dennoch stabile Konstruktion sorgt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm ausgeführt. Als Assistenzsysteme sind ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle vorhanden. Diese umfangreiche Ausstattung trägt zur Sicherheit und zur individuellen Anpassung des Fahrverhaltens bei.
Die Reifen der Streetfighter V4 S haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1488 mm, und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das fahrbereite Gewicht der Streetfighter V4 S beträgt 199 kg, und der Tankinhalt beträgt 16 l. Als Ausstattung verfügt die Streetfighter V4 S über einen LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die Ducati Streetfighter V4 S hat einige beeindruckende Stärken, die sie zu einem herausragenden Naked Bike machen. Mit einer Leistung von 208 PS ist sie das stärkste Naked Bike aller Zeiten, was für eine atemberaubende Beschleunigung sorgt. Die Ergonomie ist gut und ermöglicht eine komfortable Sitzposition während der Fahrt. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk sorgt für eine präzise und individuell anpassbare Federung. Die Brembo Stylema-Bremsen sind brachial und bieten eine hervorragende Verzögerung. Das volle Elektronik-Paket mit ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle ermöglicht eine umfangreiche Anpassung des Fahrverhaltens. Die optische Erscheinung der Streetfighter V4 S ist hübsch und unverwechselbar.
Die Yamaha MT-07 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist nicht verstellbar, was die individuelle Anpassung erschwert. Zudem verfügt die MT-07 nicht über ein TFT-Display, was den Informationsgehalt des Cockpits einschränkt.
Die Ducati Streetfighter V4 S hat ebenfalls einige Schwächen. Der Auspuffsound ist laut, was für manche Fahrer störend sein kann. Zudem entfaltet die volle Leistung erst im oberen Drehzahlbereich, was eine gewisse Drehfreude erfordert.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 als auch die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die MT-07 ist eine solide Wahl für Fahrer, die ein agiles Naked Bike mit guter Motorleistung und angenehmer Sitzposition suchen. Die Streetfighter V4 S hingegen ist die ultimative Wahl für Fahrer, die das stärkste Naked Bike aller Zeiten mit umfangreicher elektronischer Ausstattung und beeindruckender Optik suchen.
Technische Daten Yamaha MT-07 2022 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V4 S 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.
Ducati Streetfighter V4 S 2022

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Ergonomie und Handling sind weiterhin gelungen, das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ein perfektes Poser-Bike also, das nun auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Ducati Streetfighter V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2022 und der Ducati Streetfighter V4 S 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2022 um etwa 185% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V4 S 2022 sind mehr Yamaha MT-07 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 52 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 109 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Streetfighter V4 S. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V4 S veröffentlicht am 26.03.2020.