Ducati SuperSport 950 S 2021 vs. BMW S 1000 RR 2020

Ducati SuperSport 950 S 2021

BMW S 1000 RR 2020
Übersicht - Ducati SuperSport 950 S 2021 vs BMW S 1000 RR 2020
Die Ducati SuperSport 950 S Modelljahr 2021 und die BMW S 1000 RR Modelljahr 2020 sind beide hochkarätige Sportmotorräder, die auf unterschiedliche Weise beeindrucken.
Die Ducati SuperSport 950 S 2021 zeichnet sich durch ihren kraftvollen Motor aus. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 93 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Ihr Motorbauart ist V, was zu einer verbesserten Leistung und einem markanten Klang führt. Das Elektronikpaket der Ducati SuperSport 950 S ist umfangreich und bietet Funktionen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Dies ermöglicht eine optimale Kontrolle und Sicherheit in verschiedenen Fahrsituationen. Das sportliche Design der Ducati SuperSport 950 S ist ansprechend und verleiht dem Motorrad einen aggressiven Look. Darüber hinaus ist die Ducati SuperSport 950 S auch im Alltag gut fahrbar und verfügt über ein Standgeräusch von unter 95 dB(A), was sie für den Straßenverkehr geeignet macht.

Ducati SuperSport 950 S 2021
Die BMW S 1000 RR 2020 beeindruckt mit ihrer linearen Leistungsentfaltung, die eine besonders kontrollierbare Fahrt ermöglicht. Mit einer Leistung von 207 PS und einem Drehmoment von 113 Nm bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Dank der ShiftCam-Technologie bietet die BMW S 1000 RR auch im unteren Drehzahlbereich ausreichend Druck. Das Elektronikpaket der BMW S 1000 RR ist ebenfalls umfangreich und umfasst Funktionen wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Dies ermöglicht eine optimale Kontrolle und Sicherheit in verschiedenen Fahrsituationen. Das Fahrwerk der BMW S 1000 RR ist präzise und bietet eine hervorragende Performance sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke. Das harmonische Gesamtpaket der BMW S 1000 RR macht sie zu einer vielseitigen Maschine.
Die Ducati SuperSport 950 S 2021 hat als Schwäche Lastvibrationen im unteren Drehzahlbereich. Dies kann zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten.

BMW S 1000 RR 2020
Die BMW S 1000 RR 2020 hat als Schwäche, dass sie im Vergleich zur Aprilia und Honda fast schon etwas "charakterlos" wirken kann. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise nicht das gleiche Maß an Persönlichkeit und Individualität bietet wie ihre Konkurrenten. Darüber hinaus hängt die BMW S 1000 RR auf dem Datenblatt etwas hinterher, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht die gleiche Leistung und technische Spezifikationen wie andere Motorräder in ihrer Klasse bietet.
Insgesamt sind sowohl die Ducati SuperSport 950 S 2021 als auch die BMW S 1000 RR 2020 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Während die Ducati SuperSport 950 S mit ihrem kraftvollen Motor, hochwertigen Fahrwerkskomponenten und umfangreichen Elektronikpaket punktet, bietet die BMW S 1000 RR eine lineare Leistungsentfaltung, ein hervorragendes Fahrwerk und ein harmonisches Gesamtpaket. Letztendlich kommt es auf die individuellen Vorlieben des Fahrers an, welches Motorrad besser zu ihm passt.
Technische Daten Ducati SuperSport 950 S 2021 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati SuperSport 950 S 2021

Ducatis design- und ausstattungsmäßig überarbeitete Supersport 950 /S bietet trotz ihrer Sportlichkeit ein gutes Maß an Alltagstauglichkeit und genügend Leistung für die Landstraße oder gelegentliche Trackdays. Wer auch noch das letzte verbliebene Manko, die von Lastwechsel geprägte Gasannahme im unteren Drehzahlbereich, beheben möchte, könnte eine Änderung der Sekundärübersetzung von 15/43 auf 14/43 ins Auge fassen. Das um einen Zahn kleinere Antriebsritzel kostet nur wenige Euros, verbessert die Gasannahme in niedrigen Drehzahlen und hält zudem die Lenker- und Spiegelvibrationen in akzeptablem Rahmen.
BMW S 1000 RR 2020

Ein echtes “Alleskönner” Superbike. Sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße, weiß die BMW ihre Stärken auszuspielen. Der Leistungsstarke Motor kann dank variabler Nockenwellensteuerung bereits untenrum überzeugen und beschleunigt über das gesamte Drehzahlband harmonisch, Leistung satt in jedem Bereich. Das Fahrwerk funktioniert für den den Hobbypiloten sicherlich in jeder Lage herausragend, gewährt ein transparentes Feedback und bietet viele Einstellmöglichkeiten. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch relativ komfortabel. Die Elektronik arbeitet sehr harmonisch ohne den Fahrer zu bevormunden - TOP!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati SuperSport 950 S vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati SuperSport 950 S 2021 und der BMW S 1000 RR 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Ducati SuperSport 950 S. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati SuperSport 950 S geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die Ducati SuperSport 950 S wurde am 13.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 45'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.