Aprilia RSV4 RF 2017 vs. Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Aprilia RSV4 RF 2017

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Übersicht - Aprilia RSV4 RF 2017 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Der Vergleich zwischen der Aprilia RSV4 RF Modelljahr 2017 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Motorrädern.
Die Aprilia RSV4 RF 2017 besticht durch ihren geilen und drehfreudigen V4-Motor, der eine Leistung von 201 PS und ein Drehmoment von 115 Nm liefert. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Bremsen der RSV4 RF sind stark und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das Top-Fahrwerk von Öhlins sorgt für eine präzise und sportliche Fahrweise. Der Sound des Motorrads ist herrlich und vermittelt ein echtes Rennsportgefühl. Die RSV4 RF verfügt über ein volles Elektronikpaket mit Assistenzsystemen wie ABS, Launch-Control, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Der Schaltautomat mit Blipper ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Die Ergonomie des Motorrads ist angenehm und bietet dem Fahrer eine gute Sitzposition.

Aprilia RSV4 RF 2017
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 verfügt ebenfalls über einen V4-Motor, der jedoch eine etwas geringere Leistung von 175 PS und ein Drehmoment von 121 Nm bietet. Dennoch liefert der Motor eine kräftige Performance und einen beeindruckenden Sound. Die sportliche Sitzposition der Tuono V4 1100 Factory sorgt für ein direktes Fahrgefühl und eine gute Kontrolle über das Motorrad. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk bietet eine ausgezeichnete Dämpfung und ermöglicht eine präzise Fahrweise. Die Tuono V4 1100 Factory ist mit einem umfangreichen Elektronik-Package ausgestattet, das Assistenzsysteme wie Anti-Überschlag-Kontrolle, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat und Wheelie-Kontrolle umfasst. Das Motorrad hat zudem eine ansprechende Optik.
Einige Schwächen der Aprilia RSV4 RF 2017 sind ein unruhiges Vorderrad beim Beschleunigen und ein zu kleines Display, das möglicherweise zu viel Information auf einmal anzeigt.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hingegen lässt sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten, was bedeutet, dass sie möglicherweise etwas länger braucht, um ihre volle Leistung zu entfalten.
Insgesamt sind sowohl die Aprilia RSV4 RF 2017 als auch die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 beeindruckende Motorräder mit einzigartigen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er ein reinrassiges Supersport-Motorrad oder ein Naked Bike mit sportlicher Sitzposition bevorzugt.
Technische Daten Aprilia RSV4 RF 2017 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RSV4 RF 2017

Die Aprilia RSV4 RF ist eine kompakte Kraft-Rakete, die nach einer kundigen Hand verlangt, um ihre Stärken perfekt einsetzen zu können. An der Front wird sie beim Beschleunigen gerne unruhig, was man mit der richtigen Gewichtsverlagerung und Lockerheit am Lenker in den Griff bekommt. Brutale Beschleunigung vor beeindruckender Soundkulisse (mit Akrapovic-Auspuff) trifft in der Bremszone dank gewachsener 330er Scheiben auf harte Verzögerung. Im Eingang sticht die RSV präzise in den Radius und reagiert in Wechselkurven beinahe wie eine 600er. Die zahlreichen elektronischen Fahrhilfen verlangen nach etwas Beschäftigung und fordern Aufmerksamkeit, welche Einstellungen man gerade gespeichert hat.
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV4 RF vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RSV4 RF 2017 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Aprilia RSV4 RF 2017 erfährt einen Verlust von 3'200 CHF in einem Jahr und 2'700 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 3'020 CHF und 80 CHF für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 sind weniger Aprilia RSV4 RF 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 1100 Factory zu verkaufen, mit 122 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Aprilia RSV4 RF. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RSV4 RF geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Aprilia RSV4 RF wurde am 21.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 51'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory veröffentlicht am 27.11.2014.