BMW F 800 R 2017 vs. BMW S 1000 XR 2021

BMW F 800 R 2017

BMW S 1000 XR 2021
Übersicht - BMW F 800 R 2017 vs BMW S 1000 XR 2021
Die BMW F 800 R Modelljahr 2017 und die BMW S 1000 XR Modelljahr 2021 sind beide hochwertige Motorräder des deutschen Herstellers BMW. Obwohl sie verschiedene Kategorien repräsentieren - die F 800 R als Naked Bike und die S 1000 XR als Sporttourer - haben sie einige Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen.
Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit Einspritzung und flüssiger Kühlung. Der Motor der F 800 R hat eine Leistung von 90 PS und ein Drehmoment von 86 Nm, während der Motor der S 1000 XR beeindruckende 165 PS und 114 Nm Drehmoment liefert. Der Hubraum der F 800 R beträgt 798 ccm, während der der S 1000 XR 999 ccm beträgt. Beide Motorräder haben einen Kettenantrieb und eine 4-Takt-Taktung.

BMW F 800 R 2017
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die F 800 R als auch die S 1000 XR eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Aluminium und hat eine Brückenkonstruktion, bei der der Motor mittragend ist. Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie ausgeführt.
Die BMW S 1000 XR Modelljahr 2021 bietet jedoch einige zusätzliche Features im Vergleich zur F 800 R Modelljahr 2017. Die S 1000 XR verfügt über ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, das eine automatische Erkennung des Beladungszustands ermöglicht. Darüber hinaus bietet die S 1000 XR verschiedene Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Diese zusätzlichen Assistenzsysteme tragen zu einer verbesserten Fahrerfahrung und Sicherheit bei.
Die BMW F 800 R Modelljahr 2017 hat einige Stärken, darunter starke Bremsen, eine aufgewertete Ausstattung, ein niedriges Gewicht, eine zugängliche Geometrie und einen charakteristischen Sound. Die F 800 R ist jedoch etwas pragmatisch und könnte etwas Spritzigkeit vertragen.

BMW S 1000 XR 2021
Die BMW S 1000 XR Modelljahr 2021 hat einige bemerkenswerte Stärken, darunter die Möglichkeit, das Ansprechverhalten des Motors durch verschiedene Fahrmodi anzupassen, einen drehfreudigen Vierzylindermotor mit breitem Drehzahlband, ein gut ausbalanciertes Fahrzeug dank des elektronisch einstellbaren Fahrwerks mit automatischer Beladungserkennung und gute Bremsen. Allerdings könnte der Kniewinkel auf langen Touren für große Fahrer etwas eng sein und das Fahrwerk könnte nicht feinfühlig genug dämpfen, was kein wirklich komfortables Setup ermöglicht. Darüber hinaus ist der Verbrauch der S 1000 XR etwas hoch.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 800 R Modelljahr 2017 als auch die BMW S 1000 XR Modelljahr 2021 solide Leistung und hochwertige Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er ein Naked Bike oder einen Sporttourer bevorzugt und welche spezifischen Funktionen und Eigenschaften ihm wichtig sind.
Technische Daten BMW F 800 R 2017 im Vergleich zu BMW S 1000 XR 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 800 R 2017

Mit EURO4-Motor, neuen Fahrmodi, neuen Instrumenten und neuen Farben startet die F 800 R in die neue Saison. Erkennbar ist sie auf den ersten Blick nur an der Endkappe am stattlichen Edelstahlauspuff. Sie ist eines jener ausgewachsenen Motorräder, die trotz einem beachtlichen sportlichen Potenzial für eine maximal breite Benutzergruppe konzipiert wurden. Daher ist sie (gedrosselt) absolut einsteigerfreundlich, kann aber ebenso erfahrenes Publikum begeistern. Etwas pragmatisch bleibt ihr Charakter zwar, doch dafür entschädigt der unverwechselbare, hohle Klang des Reihenzweiers.
BMW S 1000 XR 2021

Die BMW S 1000 XR bietet ein angenehmes Tourenmotorrad auf der Basis eines Supersportlers. Klingt nach einem Kompromiss - fährt aber wie eine punktgenau getroffene Entwicklung. Das Motorrad ist praxistauglich und ausgereift. Wind- und Wetterschutz sind sehr gut, die Integration vom Handy ist gut erprobt und intuitiv und der Motor macht einfach immer Freude. Das Fahrwerk passt sich zwar gut auf den Beladungszustand an, feinfühlig und wirklich komfortabel wird es jedoch nie. Der Sitzkomfort ist gut, doch der Kniewinkel wird bei langen Touren etwas spitz. Trotzdem: Ein großartiges Motorrad mit dem man gerne sportlich aber auch sehr weit fährt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs BMW S 1000 XR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2017 und der BMW S 1000 XR 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 XR 2021 um etwa 134% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 XR 2021 sind mehr BMW F 800 R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 XR zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 105 Tagen für die BMW F 800 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 40 Berichte seit Modelljahr 2015 für die BMW S 1000 XR. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 XR veröffentlicht am 21.10.2014.