Triumph Speed Twin 1200 2019 vs. Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021

Triumph Speed Twin 1200 2019

Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021
Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2019 vs Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021
Die Triumph Speed Twin 1200 des Modelljahres 2019 ist ein wunderschön gestaltetes Naked Bike, das auch bei den nicht sofort sichtbaren Details überzeugt. Mit einer niedrigen Sitzhöhe bietet sie eine zugängliche und einfache Handhabung. Der 1200 ccm Motor mit einer Leistung von 97 PS macht sie einfach zu fahren, liefert aber dennoch eine emotionale Leistung.
Die Ducati Scrambler 1100 Sport PRO des Modelljahres 2021 hingegen punktet mit einem kräftigen und durchzugsstarken V2-Motor, der viel Charakter hat. Die Sitzposition ist sehr bequem und die Brembo-Bremsanlage mit Kurven-ABS ist top. Das hochwertige Öhlins-Fahrwerk sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und das Handling ist einfach. Zudem ist die Getriebeabstufung harmonisch.

Triumph Speed Twin 1200 2019
Ein Schwachpunkt der Triumph Speed Twin 1200 2019 ist der spitzere Kniewinkel, der für große Personen unbequem sein kann. Zudem kann das Ansprechverhalten im Sport-Modus etwas ruppig sein und es gab Berichte über quietschende Hinterbremsen während des Tests.

Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021
Die Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021 ist hingegen recht teuer und die Armaturen könnten besser ablesbar sein.
Insgesamt bieten beide Motorräder eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrgefühl. Die Triumph Speed Twin 1200 2019 besticht durch ihr schönes Design und ihre einfache Handhabung, während die Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021 mit ihrem kraftvollen Motor und hochwertigen Fahrwerk punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den persönlichen Vorlieben und dem Budget des Käufers ab.
Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2019 im Vergleich zu Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.
Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021

Der Retro-Flair, der bei den "kleinen" Scrambler 800-Modellen funktioniert, wird bei der Scrambler 1100 Sport Pro perfektioniert: Ein kräftiger, durchzugsstarker und herrlich zum Konzept passender "Old School"-Motor gepaart mit einer großartigen Brembo-Bremsanlage und hochwertigen Öhlins-Fahrwerkskomponenten. Das macht die Scrambler 1100 Sport Pro einerseits äußerst bequem, andererseits auch sehr sportlich und im engen Winkelwerk jedem Cafe Racer überlegen. Auch die Optik stimmt, die 1100er-Modelle wurden mit viel mehr Detailliebe gestaltet als die 800er. Der Preis ist dadurch natürlich erwartungsgemäß um einiges höher angesiedelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs Ducati Scrambler 1100 Sport PRO
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2019 und der Ducati Scrambler 1100 Sport PRO 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler 1100 Sport PRO zu verkaufen, mit 79 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Scrambler 1100 Sport PRO. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler 1100 Sport PRO veröffentlicht am 11.11.2020.