Aprilia Tuono 660 2021 vs. Kawasaki ER-6n 2011

Aprilia Tuono 660 2021

Kawasaki ER-6n 2011
Übersicht - Aprilia Tuono 660 2021 vs Kawasaki ER-6n 2011
Die Aprilia Tuono 660 des Modelljahres 2021 und die Kawasaki ER-6n des Modelljahres 2011 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen. Die Aprilia Tuono 660 verfügt über einen Reihe mit Hubzapfenversatz Motor, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 67 Nm liefert. Der Hubraum beträgt 659 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Das Fahrgestell besteht aus einem Aluminiumrahmen und das Federbein hinten ist ein Monofederbein. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, hinten 180 mm. Der Radstand beträgt 1370 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 183 kg und der Tankinhalt 15 l.
Die Kawasaki ER-6n von 2011 ist ebenfalls ein Naked Bike mit einem Reihenmotor, der eine Leistung von 72 PS und ein Drehmoment von 66 Nm erzeugt. Der Hubraum beträgt 649 ccm und die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig. Das Fahrgestell besteht aus einem Stahlrahmen und das Federbein hinten ist ein Monofederbein. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Zweikolben-Kolben und Petal-Technologie ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, hinten 160 mm. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 208 kg und der Tankinhalt 15,5 l.

Aprilia Tuono 660 2021
Die Aprilia Tuono 660 2021 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Der Motor ist einfach zu bedienen und erzeugt einen guten Sound. Das sportliche Handling und die gelungene Optik machen das Fahrerlebnis besonders angenehm. Die Ergonomie ist gut und die Bremsen sind ordentlich. Zudem verfügt das Motorrad über eine umfangreiche Elektronik, auch wenn einige Funktionen aufpreispflichtig sind. Das stabile und präzise Fahrwerk trägt ebenfalls zu einem positiven Fahrerlebnis bei. Allerdings wird das Preis-Leistungs-Verhältnis von einigen als nicht angemessen empfunden und das IMU-Paket ist zusätzlich kostenpflichtig.
Die Kawasaki ER-6n 2011 hat ebenfalls ihre Stärken. Das Motorrad verfügt über ABS, was die Sicherheit erhöht. Der Lenker ist breiter und die Taille des Motorrads ist schlanker, was zu einer angenehmen Fahrposition beiträgt. Außerdem wird das Ansauggeräusch als verstärkt empfunden, was den Fahrspaß steigert. Das Fahrwerk ist unkompliziert und einfach zu handhaben.

Kawasaki ER-6n 2011
Im Gegensatz dazu gibt es bei der Kawasaki ER-6n 2011 keine spezifischen Schwächen zu nennen. Die Aprilia Tuono 660 2021 hingegen wird von einigen Fahrern als zu teuer empfunden und das IMU-Paket ist zusätzlich kostenpflichtig.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono 660 2021 als auch die Kawasaki ER-6n 2011 solide Leistungen und sind für Fans von Naked Bikes eine gute Wahl. Die Aprilia Tuono 660 2021 punktet mit ihrem leistungsstarken Motor, der guten Ergonomie und dem stabilen Fahrwerk. Die Kawasaki ER-6n 2011 überzeugt mit ABS, einem angenehmen Sitz und einem unkomplizierten Fahrwerk. Die endgültige Entscheidung hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, insbesondere in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die verfügbaren elektronischen Funktionen.
Technische Daten Aprilia Tuono 660 2021 im Vergleich zu Kawasaki ER-6n 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono 660 2021

Die Tuono hält in den Kehren was der Name verspricht. Das sportliche Nakedbike fährt präzise und man genießt die sportliche Kurvenhatz. Am Kurvenausgang jedoch wünscht man sich mehr Emotionen und Adrenalin. Die sportliche Erwartungshaltung entsteht natürlich auch durch das rasante Erscheinungsbild und das freche Auftreten der Tuono. Doch diese Erwartung wird im Sattel leider nicht ganz erfüllt.
Kawasaki ER-6n 2011

Ein derart stimmiges Paket mit so feinen Details gibt es zu dem Preis nirgendwo sonst. Die ER-6n wurde optisch und dynamisch wieder ein bisschen schärfer und macht mehr Spaß denn je.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono 660 vs Kawasaki ER-6n
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono 660 2021 und der Kawasaki ER-6n 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono 660 2021 um etwa 165% höher. Im Vergleich zur Kawasaki ER-6n 2011 sind mehr Aprilia Tuono 660 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki ER-6n zu verkaufen, mit 49 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono 660 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2006 für die Kawasaki ER-6n. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki ER-6n veröffentlicht am 29.06.2005.