Ducati Scrambler Nightshift 2021 vs. Triumph Speed Twin 1200 2022

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Triumph Speed Twin 1200 2022
Übersicht - Ducati Scrambler Nightshift 2021 vs Triumph Speed Twin 1200 2022
Der Ducati Scrambler Nightshift des Modelljahres 2021 und die Triumph Speed Twin 1200 des Modelljahres 2022 sind beide Naked Bikes mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen. Die Ducati Scrambler Nightshift verfügt über einen V-Motor mit 73 PS und einem Drehmoment von 66,2 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, während die Kühlung durch Luft erfolgt. Der Hubraum beträgt 803 ccm. Das Fahrwerk der Ducati Scrambler Nightshift besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Das Fahrwerk bietet Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und Zugstufe und besteht aus Aluminium. Der Rahmen besteht aus Stahl mit einer Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind Einzelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Kolben. Das Fahrzeug verfügt über Kurven-ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 798 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 196 kg mit ABS. Der Tankinhalt beträgt 13,5 l, was eine Reichweite von 259 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 5,2 l/100km. Das Fahrzeug ist außerdem mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet.
Die Triumph Speed Twin 1200 des Modelljahres 2022 verfügt über einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz und einer Leistung von 100 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung, aber die Kühlung erfolgt durch Flüssigkeit. Der Hubraum beträgt 1200 ccm. Das Fahrwerk der Triumph Speed Twin 1200 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi vorne und einer Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten. Das Fahrwerk bietet Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und besteht aus Aluminium. Der Rahmen besteht aus Stahl mit einer Zentralrohrbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben. Das Fahrzeug verfügt über ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle als Assistenzsysteme. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1413 mm und die Sitzhöhe liegt bei 809 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 216 kg mit ABS. Der Tankinhalt beträgt 14,5 l, was eine Reichweite von 302 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 5,1 l/100km. Das Fahrzeug ist ebenfalls mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet.

Ducati Scrambler Nightshift 2021
Die Ducati Scrambler Nightshift 2021 zeichnet sich durch einen geschmeidigen Motor und ein bequemes Fahrwerk aus. Das Kurven-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Motorrad hat einen charakterstarken Auftritt und eine coole Optik. Die niedrige Sitzhöhe von 798 mm macht es auch für kleinere Fahrer gut geeignet. Allerdings fehlt es der Ducati Scrambler Nightshift an Gefühl für das Vorderrad und die Vorderbremse erfordert eine gewisse Handkraft. Das Fahrwerk stößt bei sportlicher Gangart an seine Grenzen.

Triumph Speed Twin 1200 2022
Die Triumph Speed Twin 1200 2022 beeindruckt mit einem mächtigen Punch aus dem Drehzahlkeller und einer hochwertigen Verarbeitung. Das sportliche Fahrwerk sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis und die Optik ist großartig. Allerdings könnten die kompakten Ausmaße für große Piloten zum Problem werden. Zudem gibt es Berichte über eine erhöhte Hitzeentwicklung des Motors.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Scrambler Nightshift 2021 als auch die Triumph Speed Twin 1200 2022 einzigartige Merkmale und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Scrambler Nightshift 2021 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler Nightshift 2021

In der Scrambler 800-Modellreihe präsentiert sich die Nightshift als sportliche Vertreterin für die Stadt und die Landstraße. Der Motor bringt dafür genügend Leistung und ein wunderbar sanftes Ansprechverhalten mit. Fahrwerk und Sitzposition bieten Komfort, um auch mit Kopfsteinpflaster fertig zu werden, lediglich der Sattel ist etwas zu hart gepolstert. Und bei allzu sportlicher Fahrweise kommt die Ernüchterung, wenn die Bremsanlage einiges an Kraft abverlangt und die Serienbereifung wenig Gefühl verübermittelt. Wer jedoch ein cooles Retro-Bike mit Pendler-Potential und viel Charakter sucht, sollte die neue Nightshift definitiv in Erwägung ziehen!
Triumph Speed Twin 1200 2022

Die Triumph Speed Twin könnte für Fans von klassischen Triumph Motorrädern das Hoch der Gefühle sein. Traktorartig schiebt der Motor in jeder Lebenslage an und verwöhnt mit einem herrlichen Sound. Fahrwerks- und Bremskomponenten sind hochwertig und die Optik begeistert. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Nightshift vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Nightshift 2021 und der Triumph Speed Twin 1200 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Nightshift zu verkaufen, mit 123 Tagen im Vergleich zu 144 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2021 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Nightshift geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Nightshift wurde am 11.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.