Honda X-ADV 2017 vs. Honda CRF1100L Africa Twin 2020

Honda X-ADV 2017

Honda CRF1100L Africa Twin 2020
Übersicht - Honda X-ADV 2017 vs Honda CRF1100L Africa Twin 2020
Der Honda X-ADV 2017 und die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Honda X-ADV 2017 zeichnet sich durch ihr perfekt funktionierendes DCT-Getriebe aus, das ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Darüber hinaus verfügt sie über hochwertige Fahrwerkskomponenten, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Leistung bieten. Das funktionale und gut ablesbare Display erleichtert die Bedienung und die auffällige Optik macht sie zu einem Blickfang auf der Straße.

Honda X-ADV 2017
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 hingegen beeindruckt mit ihrem durchzugsstarken Motor, der eine beeindruckende Leistung von 102 PS liefert. Sie verfügt über ausgereifte elektronische Fahrhilfen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Das optionale DCT-Getriebe funktioniert wunderbar und das Touch-Screen-Farbdisplay erleichtert die Bedienung. Die gute Ergonomie und die Langstreckentauglichkeit machen sie zu einem idealen Begleiter für lange Fahrten. Das Windschild ist perfekt für den Offroad-Einsatz geeignet.
Auf der anderen Seite hat der Honda X-ADV 2017 einige Schwächen. In der Rollerklasse bietet er einen relativ kleinen Stauraum unter der Sitzbank. Der sehr breite Lenker kann beim Drängeln im Stadtverkehr stören und der Fußraum ist ebenfalls sehr breit zwischen den Beinen. Die Dosierung des Getriebes und der Kupplung beim Anfahren ist gut, aber nicht perfekt. Im Vergleich zu anderen Rollern ist der Kettenantrieb wartungsintensiver.

Honda CRF1100L Africa Twin 2020
Auch die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 hat einige Schwächen. Die Knöpferlflut am linken Lenker ist wenig übersichtlich und die Handguards sind für den Offroad-Einsatz wenig robust. Das Windschild bietet nur einen überschaubaren Schutz.
Insgesamt sind sowohl der Honda X-ADV 2017 als auch die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Während der X-ADV 2017 mit seinem DCT-Getriebe und hochwertigen Fahrwerkskomponenten punktet, überzeugt die CRF1100L Africa Twin 2020 mit ihrem durchzugsstarken Motor und den ausgereiften elektronischen Fahrhilfen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda X-ADV 2017 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda X-ADV 2017

Mit dem X-ADV war Honda sehr mutig und hat den Sprung ins kalte Wasser gewagt. Die Idee eines Offroad-Rollers ist eine komplett neue, doch die Idee ist aufgegangen. Der Auftritt des X-ADV ist mächtig und gibt einem das Gefühl, er könne überall hinfahren. Auch der Vortrieb stimmt. Das DCT-Getriebe arbeitet hervorragend mit dem Zweizylinder zusammen und macht den Honda X-ADV zu einem hervorragenden Allround-Roller.
Honda CRF1100L Africa Twin 2020

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda X-ADV vs Honda CRF1100L Africa Twin
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda X-ADV 2017 und der Honda CRF1100L Africa Twin 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin 2020 um etwa 48% höher. Die Honda X-ADV 2017 erfährt einen Verlust von 120 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 770 CHF für die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CRF1100L Africa Twin 2020 sind mehr Honda X-ADV 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1100L Africa Twin zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 111 Tagen für die Honda X-ADV. Seit Modelljahr 2017 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda X-ADV geschrieben und 28 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Honda CRF1100L Africa Twin. Der erste Bericht für die Honda X-ADV wurde am 15.09.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 31'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1100L Africa Twin veröffentlicht am 23.09.2019.