Aprilia Tuono 660 2021 vs. Triumph Street Triple 675 R 2014

Aprilia Tuono 660 2021

Triumph Street Triple 675 R 2014
Übersicht - Aprilia Tuono 660 2021 vs Triumph Street Triple 675 R 2014
Die Aprilia Tuono 660 Modelljahr 2021 und die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Aprilia Tuono 660 2021 verfügt über einen 659 ccm Reihen-Zweizylinder-Motor mit einem Hubzapfenversatz. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 67 Nm bietet der Motor eine gute Performance. Der Sound des Motors ist angenehm und macht das Fahren mit der Tuono 660 zu einem Vergnügen. Die Optik des Motorrads ist gelungen und verleiht ihm einen sportlichen Look. Das Handling ist sportlich und die Ergonomie ist gut, was für ein komfortables Fahrerlebnis sorgt. Die Bremsen sind ordentlich und bieten ausreichend Verzögerung. Das Fahrwerk der Tuono 660 ist stabil und präzise, was ein sicheres Fahrverhalten ermöglicht. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, was für guten Grip sorgt. Der Radstand beträgt 1370 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 l.

Aprilia Tuono 660 2021
Die Triumph Street Triple 675 R 2014 ist mit einem 675 ccm Reihen-Dreizylinder-Motor ausgestattet. Mit einer Leistung von 106 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet der Motor eine gute Performance. Der Sound des Motors ist herrlich und verleiht dem Motorrad einen charakteristischen Klang. Die Street Triple 675 R ist extrem handlich und bietet ein agiles Fahrverhalten. Die Bremsen sind brachial und bieten eine starke Verzögerung. Die Optik des Motorrads ist cool und verleiht ihm einen Streetfighter-Look. Das Fahrwerk der Street Triple 675 R ist jedoch hart und bietet wenig Komfort. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,4 l.
Die Aprilia Tuono 660 2021 hat als Stärken einen einfach zu bedienenden Motor mit gutem Sound, eine gelungene Optik, sportliches Handling, eine gute Ergonomie, ordentliche Bremsen und ein stabiles und präzises Fahrwerk. Die umfangreiche Elektronik ist teilweise jedoch aufpreispflichtig. Als Schwäche kann das Preis-Leistungs-Verhältnis genannt werden, da das Motorrad relativ teuer ist und einige Funktionen zusätzlich bezahlt werden müssen.

Triumph Street Triple 675 R 2014
Die Triumph Street Triple 675 R 2014 hat als Stärken eine extrem handliche Fahrweise, einen drehfreudigen Motor mit herrlichem Dreizylinder-Sound, brachiale Bremsen und eine coole Streetfighter-Optik. Als Schwächen können das harte Fahrwerk mit bescheidenem Komfort, ein etwas schwacher Motor im unteren Drehzahlbereich, die Lautstärke des Motorrads auf Dauer und Bremsen, die nicht unbedingt anfängertauglich sind, genannt werden.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono 660 2021 als auch die Triumph Street Triple 675 R 2014 ein aufregendes Fahrerlebnis mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Die Entscheidung für eines der beiden Motorräder hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia Tuono 660 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono 660 2021

Die Tuono hält in den Kehren was der Name verspricht. Das sportliche Nakedbike fährt präzise und man genießt die sportliche Kurvenhatz. Am Kurvenausgang jedoch wünscht man sich mehr Emotionen und Adrenalin. Die sportliche Erwartungshaltung entsteht natürlich auch durch das rasante Erscheinungsbild und das freche Auftreten der Tuono. Doch diese Erwartung wird im Sattel leider nicht ganz erfüllt.
Triumph Street Triple 675 R 2014

Die Street Triple R wird wohl jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin mögen. Sie wurde von Enthusiasten gebaut und vermittelt die pure Lust am Motorrad fahren ohne zu überfordern.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono 660 vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono 660 2021 und der Triumph Street Triple 675 R 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono 660 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52'500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.