Yamaha R1M 2018 vs. Ducati Streetfighter V4 S 2021

Yamaha R1M 2018

Yamaha R1M 2018

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Loading...

Übersicht - Yamaha R1M 2018 vs Ducati Streetfighter V4 S 2021

Yamaha R1M 2018

Yamaha R1M 2018

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Technische Daten Yamaha R1M 2018 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V4 S 2021

Yamaha R1M 2018
Ducati Streetfighter V4 S 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung79 mmBohrung81 mm
HubHub50.9 mmHub53.5 mm
LeistungLeistung200 PSLeistung208 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung13,500 U/minU/min bei Leistung13,000 U/min
DrehmomentDrehmoment112.4 NmDrehmoment123 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment11,500 U/minU/min bei Drehmoment9,500 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung14
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum1,103 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeLaunch-Control, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,488 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von855 mmSitzhöhe von845 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)200 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)199 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt16 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha R1M 2018

Yamaha R1M 2018

Fährt man mit der Yamaha YZF-R1M 2018 wundert man sich darüber, dass es eine solch große Auswahl an Sportmotorrädern gibt. Diese hier ist doch perfekt! Wer braucht eine Alternative? Nach 3 Jahren und zahlreichen Verbesserungen hat die R1M jenes Maß an Reife erlangt, dass sie zu einer richtig großartigen Wahl werden lassen. Im Rampenlicht steht 2018 ein anderes Supersport Motorrad. Doch ausgereifter ist die R1M.

hochwertige Hardware Komponenten beim Fahrwerk

einfach zu bedienendes elektronisches Hightech Fahrwerk der letzten Generation von Öhlins, fertige Rennmaschine aber trotzdem noch Straßenzulassung

sehr begrenzte Stückzahl verfügbar

Bremsscheiben vorne nicht voll schwimmend gelagert - macht Probleme bei scharfen Belägen im Rennsport

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Ducati Streetfighter V4 S 2021

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite und die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ergonomie und Handling sind grundsätzlich ebenfalls gelungen, lediglich auf der Rennstrecke wünschte man sich wegen der abartigen Power einen niedrigeren Lenker. Ein perfektes Poser-Bike also, das auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.

das stärkste Naked Bike aller Zeiten

gute Ergonomie

herrliches, elektronisch verstellbares Öhlins-Fahrwerk

brachiale Brembo Stylema-Bremsen

volles Elektronik-Paket

hübsche, unverwechselbare Optik

sehr teuer

lauter Auspuffsound

volle Leistung erst im oberen Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1M vs Ducati Streetfighter V4 S

Preis Yamaha R1M

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Streetfighter V4 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH