GasGas E-Bicycles Moto 1

GasGas E-Bicycles Moto 1
Poky

GasGas E-Bicycles Moto 1 2024 Erfahrungen und Expertengutachten

Poky

Die Moto 1 schafft es, den Jugendlichen in dir zu wecken. Das gilt für Optik und Fahrgefühl gleichermaßen. Der Praxisnutzen wird (erst) durch das erhältliche Zubehör erhöht. Die Reichweite und Unterstützungsleistung ist für den urbanen Bereich zufriedenstellend und die Ladedauer kurz. Der Spritzschutz ist mangels Kotflügel jedoch unzureichend, was durch Zubehör aber leicht abzuändern ist. Mit der Moto 1 bietet Gas Gas reizvolle Alternativen für die Stadt für all jene, die das Besondere suchen.


cooles Design

überraschend komfortabel, mächtige Ballonreifen

praxistaugliche Reichweite

Supermoto Sitzbank, Akku entnehmbar und schnell geladen

gute Bremsen

einzigartiges Fahrzeug

für größere Personen gewöhnungsbedürftige Ergonomie

Übersetzung etwas zu kurz

kein Leichtgewicht

Stauraum und Spritzschutz nur gegen Aufpreis

GasGas E-Bicycles Moto 1

Wichtigste Spezifikation GasGas E-Bicycles Moto 1 2024

Motor und Antrieb

Drehmoment60 Nm

Bremsen vorne

Durchmesser180 mm

Bremsen hinten

Durchmesser180 mm

Daten und Abmessungen

Breite702 mm
Gewicht fahrbereit32.3 kg

Ausstattung

AusstattungBluetooth
Logo der Google Play

FAQ GasGas E-Bicycles Moto 1

Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der GasGas E-Bicycles Moto 1?
Der aktuelle Durchschnittspreis für eine GasGas E-Bicycles Moto 1, Baujahr 2024, liegt bei 2’980 CHF bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 0 km.
Welche ist besser? GasGas E-Bicycles Moto 1 oder {AlternativeBrandModel}?
Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der GasGas E-Bicycles Moto 1 aus?
Im Vergleich zu anderen E-Bike-Bikes ist die Verfügbarkeit schlecht. Es sind nur wenige GasGas E-Bicycles Moto 1 Motorräder auf dem Markt erhältlich.
Wie beliebt ist die GasGas E-Bicycles Moto 1?
Es gibt eine sehr schwache Nachfrage nach einer GasGas E-Bicycles Moto 1 auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden sehr selten über die Plattform von 1000PS gelesen.
Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen