CFMOTO 1000MT-X: Neues Reiseenduro-Flaggschiff aus China

CFMOTO 1000MT-X: Neues Reiseenduro-Flaggschiff aus China

CFMOTO erweitert mit der 1000MT-X seine Adventure-Palette

CFMOTO stellt auf der EICMA die 1000MT-X vor – das stärkste und technisch anspruchsvollste Adventure-Bike der Marke.

Der Horvath

Der Horvath

published on 4.11.2025

1’927 Views

CFMOTO 1000MT-X – neues Aushängeschild der Adventure-Reihe

Mit der neuen CFMOTO 1000MT-X zeigt der chinesische Hersteller auf der EICMA ein Motorrad, das als technisches Flaggschiff der Reiseenduro-Palette gelten könnte. Der Zweizylinder-Motor mit 946 Kubikzentimetern Hubraum leistet 113 PS bei 8500 U/min und liefert ein maximales Drehmoment von 105 Nm bei 6250 U/min. CFMOTO setzt dabei auf einen flüssigkeitsgekühlten DOHC-Twin mit acht Ventilen und elektronischer Einspritzung. Das Triebwerk ist mit einer Anti-Hopping-Kupplung und einem Sechsganggetriebe kombiniert. Die Abgasnorm Euro V+ wird natürlich eingehalten.

Chassis und Fahrwerk – KYB-Komponenten und Brembo-Bremsen

Das Fahrwerk der 1000MT-X ist klar auf Langstreckenkomfort und Stabilität im Gelände ausgelegt. Vorne arbeitet eine 48-Millimeter-Upside-down-Gabel von KYB, hinten ein voll einstellbares Monofederbein desselben Herstellers. Der Federweg beträgt 230 Millimeter in der hohen Sitzbankkonfiguration (830 / 870 mm Sitzhöhe) und 190 Millimeter in der niedrigen Variante.

Für die Verzögerung sorgen Brembo-Radialbremsen: vorne 320-Millimeter-Doppelscheiben mit radial montierten Vierkolbensätteln, hinten eine 260-Millimeter-Einzelscheibe mit Zweikolbenbremse. Auch die Elektronikabteilung ist umfangreich ausgestattet: BOSCH Cornering ABS, dreistufige Traktionskontrolle (TCS) und ein voll einstellbares KYB-Fahrwerk runden das Technikpaket ab.

Reisebereit mit Pirelli STR und 22,5-Liter-Tank

Für Tourenfahrer dürfte die 1000MT-X besonders interessant sein. Der 22,5-Liter-Tank ermöglicht lange Etappen, während die Bereifung mit Pirelli Scorpion Rally STR (90/90 R21 vorne, 150/70 R18 hinten) auf sowohl Straße als auch Schotter ausgelegt ist. Das Leergewicht liegt bei 222 Kilogramm, was in dieser Hubraumklasse ein typischer Wert ist.

Technik und Elektronik – modernes Cockpit und Connectivity

Das Cockpit zeigt sich mit einem 8-Zoll-TFT-Display inklusive MMI-System besonders modern. Beleuchtung rundum in LED-Technik, inklusive Tagfahrlicht und Blinkern, gehört zur Serienausstattung. Optional lässt sich das Bike mit einer CFMOTO T-Box ausstatten, die Smartphone-Integration und App-Verbindung über CFMOTO Ride ermöglicht. Erhältlich ist die 1000MT-X in den Farben Zephyr Blue und Tactical Green – beide Varianten unterstreichen den robusten Adventure-Look des Bikes.

Preise werden noch bekannt gegeben.

Weitere Reiseenduro Neuheiten

CFMOTO 1000MT-X: Neues Reiseenduro-Flaggschiff aus China Images

Source: 1000PS

Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 1
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 2
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 3
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 4
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 5
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 6
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 7
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 8
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 9
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 10
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 11
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 12
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 13
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 14
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 15
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 16
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 17
Neue CFMOTO 1000MT-X 2026 - Image 18