Aprilia Shiver 750 2013 vs. Suzuki Bandit 650 2005

Aprilia Shiver 750 2013

Aprilia Shiver 750 2013

Suzuki Bandit 650 2005

Suzuki Bandit 650 2005

Loading...

Übersicht - Aprilia Shiver 750 2013 vs Suzuki Bandit 650 2005

Aprilia Shiver 750 2013

Aprilia Shiver 750 2013

Suzuki Bandit 650 2005

Suzuki Bandit 650 2005

Technische Daten Aprilia Shiver 750 2013 im Vergleich zu Suzuki Bandit 650 2005

Aprilia Shiver 750 2013
Suzuki Bandit 650 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung95 PSLeistung78 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum750 ccmHubraum656 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von770 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt20 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit210 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Shiver 750 2013

Aprilia Shiver 750 2013

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Suzuki Bandit 650 2005

Suzuki Bandit 650 2005

Manch kurvige Etappen werden zu herrlichen Sonderprüfungen. Es ist beruhigend zu wissen, dass man keine GSX-R 1000 um 15.000 Euro braucht um im Winkelwerk ordentlich Spaß zu haben. Es wurde kräftig umgelegt, spät gebremst und früh Gas gegeben. Ein leiwandes Heizerl unter Freunden eben.

Gute Verarbeitung

saubere Abstimmung des Motors

viel Leistung

Vorspannung der Feder und Zugstufe einstellbar

positives Fahrwerk.

Nix

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Shiver 750 vs Suzuki Bandit 650

Preis Aprilia Shiver 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki Bandit 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH