Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024 vs. Harley-Davidson Street Glide FLHX 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Harley-Davidson Street Glide FLHX 2024
Übersicht - Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024 vs Harley-Davidson Street Glide FLHX 2024

Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Harley-Davidson Street Glide FLHX 2024
Technische Daten Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024 im Vergleich zu Harley-Davidson Street Glide FLHX 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Harley-Davidson Road Glide FLTRX 2024

Die neue Harley Road Glide verrät sich bereits durch ihre massiv geänderte Optik als neue, viel modernere Version des Baggers mit cooler Sharknose. Die Verkleidung ist grundsätzlich auch effektiv, lediglich bei sehr tiefen Temperaturen merkt man, dass die Hände nicht optimal geschützt sind. Umso erfreulicher ist, dass diese Lenkerposition zu einem erstaunlich agilen Fahrverhalten für ein 380 Kilo schweres Motorrad führt, die Road Glide lässt sich selbst in engem Winkelwerk sehr präzise und intuitiv steuern. Lediglich das Fahrwerk könnte dabei sensibler werken, um den Preis hätten sich mehr Verstellmöglichkeiten als lediglich die Federvorspannung hinten einfinden dürfen und auch die Bremse könnte etwas weniger Handkraft verlangen. Der kräftige und souveräne Motor passt aber wieder äußerst gut zum Charakter der Road Glide, hammermäßig ist nun die umfangreiche Ausstattung mit Assistenzsystemen und der riesige Touchscreen.
Harley-Davidson Street Glide FLHX 2024

Die neue Harley-Davidson Street Glide ist verdammt nahe an den CVO-Modellen, die ja bekanntlich stets die höchste Evolutionsstufe des aktuell Machbaren markieren. Der stämmige 117er-Motor stammt also tatsächlich von den Vorjahres-CVOs und ist trotz enormem Drehmoment bestens kontrollierbar. In Sachen Fahrassistenzsystemen und Elektronik-Features übernehmen die Amerikaner etwa mit dem riesigen Touch-Display sogar eine Vorreiterrolle. Lediglich beim Fahrwerk hätte man der Street Glide etwas mehr Feinschliff verpassen können, grundsätzlich geht das Handling trotz dem hohen Gewicht voll in Ordnung. Und der Komfort, der ja auf einem Grand American Tourer weit mehr zählt, kommt definitiv nicht zu kurz.