Royal Enfield Interceptor 650 2020 vs. Kawasaki Z650 RS 2022

Royal Enfield Interceptor 650 2020

Kawasaki Z650 RS 2022
Übersicht - Royal Enfield Interceptor 650 2020 vs Kawasaki Z650 RS 2022
Die Royal Enfield Interceptor 650 Modelljahr 2020 und die Kawasaki Z650 RS Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.
Die Royal Enfield Interceptor 650 2020 hat einen kultivierten Motor mit einer Leistung von 47 PS und einem Drehmoment von 52 Nm. Der Motorbauart ist eine Reihe mit Hubzapfenversatz. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung. Mit einem Hubraum von 648 ccm bietet der Motor ausreichend Power für den täglichen Gebrauch. Die Interceptor 650 verfügt über eine entspannte Sitzposition, die für lange Fahrten geeignet ist. Die Bremsen sind gut und bieten ausreichend Verzögerung. Das klassische Rundinstrument und die authentische Retro-Optik verleihen der Interceptor 650 einen einzigartigen Charme.

Royal Enfield Interceptor 650 2020
Die Kawasaki Z650 RS 2022 hingegen überzeugt mit einem perfekt umgesetzten Retro-Design. Die analogen Anzeigen passen perfekt zum Retro-Look und verleihen der Z650 RS einen klassischen Touch. Der Motor der Z650 RS ist quirlig und bietet eine Leistung von 68,2 PS und ein Drehmoment von 65,7 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung. Mit einem Hubraum von 649 ccm bietet der Motor ausreichend Power für sportliche Fahrten. Das Handling der Z650 RS ist zugänglich und macht Spaß. Die Bremsen sind kräftig und bieten gute Verzögerung. Die bequeme Ergonomie und die verstellbaren Hebel sorgen für Komfort und Anpassungsfähigkeit. Die Z650 RS ist ein wahrer Eyecatcher und zieht mit ihrem Retro-Design alle Blicke auf sich.
Die Royal Enfield Interceptor 650 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk hält einem sportlichen Fahrstil nicht stand und die Sitzbank kann auf Dauer unbequem werden.

Kawasaki Z650 RS 2022
Die Kawasaki Z650 RS 2022 hat hingegen nur eine kleine Schwäche - der Sound des Motors könnte etwas nüchterner sein.
Insgesamt bieten sowohl die Royal Enfield Interceptor 650 2020 als auch die Kawasaki Z650 RS 2022 eine gute Leistung und ein ansprechendes Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Royal Enfield Interceptor 650 2020 im Vergleich zu Kawasaki Z650 RS 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Royal Enfield Interceptor 650 2020

Die Royal Enfield Interceptor 650 bietet ein sehr stimmiges Gesamtpaket im Retro-Segment an. Entspannte Sitzposition, viel Chrom und der kultivierte Zweizylinder machen sie zu einem hübschen Objekt der Begierde, das auch dem Alltag standhält. Moderne Features sucht man vergebens, doch bei einer Leistung von 47 PS wären Traktionskontrolle und Fahrmodi sowieso überflüssig. Sehnt man sich nach entschleunigendem, entspanntem Cruisen und puristischem Motorradfahren wird man mit der Interceptor 650 ganz bestimmt glücklich.
Kawasaki Z650 RS 2022

Mit der RS beweist Kawasaki, dass man die Kunst der Retro Bikes beherrscht. Dass unter dem hübschen Kleid die normale Z650 steckt vergisst man sofort, da dank der richtigen Details das Retro-Design überzeugend durchgesetzt wurde. Im Sattel erfreut man sich an der Zugänglichkeit, die man von der Technikschwester kennt. Ein Retro Bike, mit dem sowohl Einsteiger, als auch erfahrene Biker eine wahre Freude haben werden!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Royal Enfield Interceptor 650 vs Kawasaki Z650 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Royal Enfield Interceptor 650 2020 und der Kawasaki Z650 RS 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z650 RS 2022 um etwa 43% höher. Die Royal Enfield Interceptor 650 2020 erfährt einen Verlust von 160 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 350 EUR für die Kawasaki Z650 RS 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 RS 2022 sind weniger Royal Enfield Interceptor 650 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 34. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z650 RS zu verkaufen, mit 146 Tagen im Vergleich zu 179 Tagen für die Royal Enfield Interceptor 650. Seit Modelljahr 2018 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Royal Enfield Interceptor 650 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Kawasaki Z650 RS. Der erste Bericht für die Royal Enfield Interceptor 650 wurde am 28.09.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 133.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 RS veröffentlicht am 27.09.2021.