Beta Alp 200 2011 vs. KTM 690 Enduro R 2020

Beta Alp 200 2011

Beta Alp 200 2011

KTM 690 Enduro R 2020

KTM 690 Enduro R 2020

Loading...

Übersicht - Beta Alp 200 2011 vs KTM 690 Enduro R 2020

Beta Alp 200 2011

Beta Alp 200 2011

KTM 690 Enduro R 2020

KTM 690 Enduro R 2020

Technische Daten Beta Alp 200 2011 im Vergleich zu KTM 690 Enduro R 2020

Beta Alp 200 2011
KTM 690 Enduro R 2020

Motor und Antrieb

HubHub80 mmHub80 mm
VerdichtungVerdichtung9.4 Verdichtung12.7
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungAntihopping
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungKipphebel, OHC
HubraumHubraum199 ccmHubraum690 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,350 mmRadstand1,502 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von910 mm
TankinhaltTankinhalt6.8 lTankinhalt13.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Beta Alp 200 2011

Beta Alp 200 2011

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

KTM 690 Enduro R 2020

KTM 690 Enduro R 2020

Die KTM 690 Enduro R ist das perfekte Bike, für diejenigen Fahrer, welchen eine Reiseenduro zu schwer ist, eine Hardenduro aber wiederum zu unkomfortabel und wartungsintensiv. Mit den neuen Elektronik-Features wird die Maschiene auch ungeübten Piloten sehr gut zugängig gemacht. Der laufruhige, kultivierte Motor mitsamt des perfekt abgestimmten Getriebe und insgesamt erfreulich geringem Vibrationsniveau ermöglicht auch lange Touren problemlos.

grandioser Motor

Enduro ABS

gut nutzbare Traktionskontrolle

gelungenes Getriebe- und Übersetzungs-Setup

gut abgestimmter Schaltautomat inkl. Blipper

voll einstellbares Fahrwerk

relativ hohes Gewicht für eine Enduro

Ansprechverhalten der Federelemente nicht auf Top-Niveau

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Beta Alp 200 vs KTM 690 Enduro R

Preis Beta Alp 200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 690 Enduro R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH