Touratech Suspension: Fahrwerksupgrade für CFMOTO MT-Modelle
Mehr Kontrolle für CFMOTO 450MT und 800MT
Touratech Suspension bringt ein umfangreiches Fahrwerks-Upgrade für die CFMOTO 450MT und 800MT. Von progressiven Federn bis zum Premium-Federbein Extreme – mehr Komfort, Kontrolle und Stabilität auf jeder Tour.
Mit den Modellen 450MT und 800MT hat CFMOTO zwei technisch ausgereifte und designstarke Adventure Bikes auf den Markt gebracht. Während die 450MT mit 42 PS eine attraktive Option für die A2-Klasse darstellt, soll die 800MT als große Schwester auch etablierten Reiseenduros wie Yamaha Ténéré 700 oder BMW F900GS Konkurrenz machen. Die Serienfahrwerke bieten laut Touratech einen guten Kompromiss zwischen Alltag und leichtem Gelände, stoßen aber bei hoher Zuladung oder sportlichem Offroad-Einsatz an ihre Grenzen. Genau hier setzen die neuen Touratech Suspension Komponenten an.
Federbein Extreme – das Premium-Upgrade
Das Federbein Extreme ist für beide Modelle erhältlich und wurde laut Hersteller für härteste Einsätze konzipiert. Robuste Bauteile - von der Kolbenstange über die Federbeinaugen bis zu den Dichtungen - sollen höchste Belastbarkeit gewährleisten. Dank eines außenliegenden Ausgleichsbehälters steht ein großes Ölvolumen zur Verfügung, das durch bessere Kühlung eine konstante Performance auch bei langen Offroad-Etappen ermöglicht. Zudem spricht das Federbein laut Touratech fein auf Unebenheiten an. Sowohl die Federvorspannung als auch die Zugstufendämpfung lassen sich individuell anpassen. Die Druckstufendämpfung kann sogar getrennt für High- und Lowspeed eingestellt werden.
Optional: Tieferlegung um 25 Millimeter
Für die CFMOTO 800MT gibt es das Extreme-Federbein auch in einer Version zur Tieferlegung um 25 Millimeter. Passend dazu bietet Touratech Suspension progressive Gabelfedern in Standard- und Tieferlegungsausführung an. Diese Kombination soll besonders kleineren Fahrern oder Touren mit hoher Zuladung entgegenkommen.
Progressive Tauschfedern – Fahrwerkstuning zum kleinen Preis
Wer ein günstiges, aber wirkungsvolles Upgrade sucht, kann auf die progressiven Austauschfedern zurückgreifen. Diese verbessern das Ansprechverhalten und erhöhen die Reserven am Ende des Federwegs - sowohl an der Gabel als auch am Federbein. Auch sie sind in Standardlänge oder mit Tieferlegung erhältlich.
Mit den neuen Komponenten will Touratech Suspension das Fahrverhalten der CFMOTO MT-Modelle deutlich aufwerten. Besonders bei Reisen mit Gepäck oder abseits befestigter Straßen soll das Upgrade für mehr Sicherheit, Komfort und Präzision sorgen.
Das komplette Sortiment ist im Touratech-Webshop erhältlich und wird laut Hersteller kontinuierlich erweitert.