Kawasaki Versys 650 2020 vs. KTM 790 Adventure R 2019

Kawasaki Versys 650 2020

KTM 790 Adventure R 2019
Übersicht - Kawasaki Versys 650 2020 vs KTM 790 Adventure R 2019
Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2020 und die KTM 790 Adventure R Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die sich für unterschiedliche Fahrbedingungen eignen. Die Versys 650 zeichnet sich durch ihren tollen Reisekomfort aus und bietet eine angenehme und komfortable Fahrwerksabstimmung. Sie ist einfach zu bedienen und bietet eine Sitzposition, die für längere Touren geeignet ist. Darüber hinaus verfügt sie über ein agiles und leichtfüßiges Handling, was sie zu einem vielseitigen Motorrad macht.
Die KTM 790 Adventure R hingegen besticht durch ihre hohe Fahrwerksqualität, die einen breiten Einsatzbereich ermöglicht. Der Motor bietet eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und eine perfekt dimensionierte Leistung. Das gut ablesbare Display und das praxistaugliche Rallye-Elektronikpaket sind weitere Stärken der KTM. Trotz ihres radikalen Fahrwerks ist die Adventure R auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich.

Kawasaki Versys 650 2020
Die Versys 650 hat jedoch auch einige Schwächen. Es treten Vibrationen in den Fußrasten auf und das Ansprechverhalten beim Übergang vom Schiebe- zum Lastbetrieb könnte verbessert werden. Außerdem ist das ABS nicht deaktivierbar und das Gewicht des Motorrads ist etwas hoch.

KTM 790 Adventure R 2019
Die KTM 790 Adventure R hat ebenfalls einige Schwächen. Der Quickshifter ist nicht serienmäßig enthalten und der Blinkerschalter ist etwas fummelig. Auf langen Touren ist die Sitzbank etwas unbequemer als beim Standardmodell.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2020 ein komfortables und leicht zu handhabendes Motorrad ist, das sich gut für längere Touren eignet. Die KTM 790 Adventure R Modelljahr 2019 hingegen ist ein vielseitiges Motorrad mit einer breiten Einsatzmöglichkeit und einem leistungsstarken Motor. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, so dass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängt.
Technische Daten Kawasaki Versys 650 2020 im Vergleich zu KTM 790 Adventure R 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 650 2020

Die Kawasaki Versys vom Modelljahr 2019 präsentierte sich als komfortable, stabile aber trotzdem quirlige Reisemaschine. Das Motorrad ist vielseitig und bietet einen hohen Nutzwert. Es ist eine vollwertige Reisemaschine mit der man gerne ausgedehnte Touren fährt. Das Bike bietet ein grandioses Preis / Leistungsverhältnis.
KTM 790 Adventure R 2019

Die Adventure R geht noch einen Schritt weiter als das Standardmodell. Hier wurden die WP Jungs endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen und zeigen was sie können. Durch das hochwertigere Fahrwerk kompensiert es auf der Straße die Nachteile vom langen Federweg, punktet im Gelände aber mit massiven Reserven. Der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt. Vermutlich wird die Sitzhöhe das Klientel etwas einschränken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs KTM 790 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 650 2020 und der KTM 790 Adventure R 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Adventure R 2019 um etwa 43% höher. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure R 2019 sind mehr Kawasaki Versys 650 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 790 Adventure R zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 137 Tagen für die Kawasaki Versys 650. Seit Modelljahr 2007 wurden 39 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 650 geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure R. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 650 wurde am 25.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2018.