BMW F 850 GS Adventure 2019 vs. Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022

BMW F 850 GS Adventure 2019

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022
Übersicht - BMW F 850 GS Adventure 2019 vs Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022
Die BMW F 850 GS Adventure Modelljahr 2019 und die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer Modelljahr 2022 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 zeichnet sich durch ihren seidenweichen Motor aus, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 92 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für eine angenehme und kontrollierbare Leistungsentfaltung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Die Ergonomie und der Komfort des Motorrads sind erstklassig, was es zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht. Die F 850 GS Adventure ist auch offroad-tauglich, dank ihres stabilen Fahrwerks mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Die technische Ausgereiftheit des Motorrads zeigt sich auch in den zahlreichen Assistenzsystemen wie ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi und Ride by Wire.

BMW F 850 GS Adventure 2019
Die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 hingegen verfügt über einen durchzugstarken Motor mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 130 Nm. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht ein schnelles Vorankommen auf der Straße und im Gelände. Das Elektronikpaket des Motorrads ist hochwertig und umfasst unter anderem ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Berganfahrhilfe, Kollisionswarner, Kurven-ABS, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Tiger 1200 Rally Explorer bietet zudem einen hervorragenden Langstreckenkomfort mit einem großzügigen Wind- und Wetterschutz. Die Agilität des Motorrads wird durch den Lenkkopfwinkel von 66,3 Grad und den Nachlauf von 112 mm verbessert. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die Tiger 1200 Rally Explorer eine bessere Modellspreizung zwischen On- und Offroad-Eigenschaften.
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Der hohe Preis mit Zusatzausstattung kann für manche Käufer abschreckend sein. Der Motor der F 850 GS Adventure versprüht wenig Emotion und könnte für Fahrer, die nach einem intensiveren Fahrerlebnis suchen, enttäuschend sein. Zudem ist die Gabel nicht einstellbar, was die Anpassungsfähigkeit des Fahrwerks einschränkt. Das recht hohe Gewicht von 244 kg kann sich auch negativ auf die Handhabung des Motorrads auswirken.

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022
Die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Bei den Explorer-Modellen können geringfügige Lastwechselreaktionen auftreten, die das Fahrerlebnis beeinträchtigen können. Der Toter-Winkel-Assistent ist nicht für die Pro-Modelle verfügbar, was für einige Käufer enttäuschend sein könnte. Der hohe Soziussitz schränkt zudem die Bewegungsfreiheit beim sportlichen Offroadfahren ein.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 850 GS Adventure 2019 als auch die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 eine beeindruckende Leistung und Eigenschaften für Abenteuer auf und abseits der Straße. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Präferenzen des Fahrers ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Fahrerlebnis, dem Budget und den gewünschten Ausstattungsmerkmalen.
Technische Daten BMW F 850 GS Adventure 2019 im Vergleich zu Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 850 GS Adventure 2019

Vollgepackt mit technischen Features und Zusatzaustattung ist die "kleine" Adventure ein High-Tech-Gerät. Die vielen Funktionen funktionieren gut, vor allem das elektronische Fahrwerk und der seidenweiche Lauf des Motors begeistern unsere Tester. Die asiatische Herkunft des Motors merkt man nicht. Der größere Tank der Adventure-Version und alle Zubehörteile treiben sowohl das Gewicht, als auch den Preis, gehörig in die Höhe. Mit 244 kg ist die BMW F 850 GS Adventure schon ein wuchtiger Brocken, was nicht jedem gefällt. Doch die Ergonomie ist top, und die Sitzposition in der breiten Verkleidung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz.
Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022

Mit der schlanker gewordenen Tiger 1200 hat Triumph nach den Mittelklasse-Modellen nun auch in der Reiseenduro-Oberklasse endgültig zu den Allerbesten aufgeschlossen. Die Rally-Modelle überzeugen auch in der Praxis mit echter Offroad-Kompetenz, die GT-Modelle mit beispielhafter Agilität, beide dank des charaktervollen Dreizylinders mit Power und Souveränität in jeder Lebenslage. Man wird die BMW R1250 GS nicht vom Thron des bestverkauften Motorrads stoßen, muss sich vor dieser oder anderen Mitstreiten aber keinesfalls mehr verstecken. Ob sie gar das Zeug zum besten „Big Adventurebike“ 2022 hat, werden unsere Vergleichstests ans Licht bringen, ich würde die Chancen dazu nach den ersten Eindrücken gar nicht einmal so schlecht sehen. Zumal die Raubkatze den Spagat zwischen Langstrecken- und Offroadtauglichkeit, den eine Reiseenduro immer zu bewältigen hat, richtig gut hinbekommt, je nach Modellwahl eben mehr in die eine oder die andere Richtung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 850 GS Adventure vs Triumph Tiger 1200 Rally Explorer
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 850 GS Adventure 2019 und der Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 um etwa 43% höher. Die BMW F 850 GS Adventure 2019 erfährt einen Verlust von 0 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.990 EUR für die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2022 sind weniger BMW F 850 GS Adventure 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 850 GS Adventure zu verkaufen, mit 138 Tagen im Vergleich zu 172 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 850 GS Adventure geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Triumph Tiger 1200 Rally Explorer. Der erste Bericht für die BMW F 850 GS Adventure wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 33.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 62.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger 1200 Rally Explorer veröffentlicht am 07.12.2021.