Ducati Streetfighter 2009 vs. Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Loading...

Übersicht - Ducati Streetfighter 2009 vs Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Der Vergleich zwischen der Ducati Streetfighter des Modelljahres 2009 und der Triumph Speed Triple 1200 RS des Modelljahres 2023 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Motorcharakteristik, Fahrwerk und Design.

Die Ducati Streetfighter 2009 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 155 PS und einem Drehmoment von 115 Nm. Mit einem Hubraum von 1099 ccm und zwei Zylindern bietet sie eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk der Streetfighter besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von Showa vorne und einem Showa-Federbein hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind mit radialen Monoblock-Vierkolben-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Der Radstand beträgt 1475 mm.

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 hingegen bietet eine noch höhere Leistung von 180 PS und ein Drehmoment von 125 Nm. Mit einem Hubraum von 1160 ccm und drei Zylindern ist der Motor der Speed Triple drehfreudig und leistungsstark. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel von Öhlins vorne und einem Öhlins-Federbein hinten. Der Rahmen ist aus Aluminium gefertigt und hat eine Brückenbauweise. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls mit radialen Monoblock-Vierkolben-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Der Radstand beträgt 1445 mm.

Die Ducati Streetfighter 2009 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor, gute Bremsen und eine angenehme Sitzposition aus. Das präzise Fahrwerk sorgt für ein stabiles Fahrverhalten, während das eigenständige Design der Streetfighter einen einzigartigen Look verleiht. Allerdings wird der Motor der Streetfighter als ruppig empfunden und es fehlen jegliche Elektronik-Features.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 punktet mit ihrer unglaublichen Vielseitigkeit. Sie ist sowohl im Stadtverkehr als auch bei schneller Fahrt auf der Autobahn gut zu handhaben. Der drehfreudige und leistungsstarke Motor ermöglicht ein agiles Fahrverhalten. Zudem kann die Speed Triple bei Bedarf leise gefahren werden. Das leichte und kompakte Fahrgefühl wird durch ein stabiles Fahrverhalten in schnellen Kurven ergänzt. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten präzise. Das Design der Speed Triple besticht durch wunderschöne Details und zeitlose Eleganz. Allerdings können bei niedrigen Geschwindigkeiten Lastwechselreaktionen auftreten und der Lenkeinschlag ist etwas zu gering. Für große Menschen kann der Kniewinkel eng sein und es können Vibrationen am Lenker auftreten. Im Track-Modus wird die Traktionskontrolle als zu defensiv empfunden.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter 2009 als auch die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 beeindruckende Leistungen und ein präzises Fahrverhalten. Während die Streetfighter mit einem kräftigen Motor und einer eigenständigen Optik punktet, überzeugt die Speed Triple mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem leichten Fahrgefühl. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt, um die richtige Wahl zu treffen.

Technische Daten Ducati Streetfighter 2009 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Ducati Streetfighter 2009
Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Motor und Antrieb

BohrungBohrung104 mmBohrung90 mm
HubHub64.7 mmHub60.8 mm
LeistungLeistung155 PSLeistung180 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung10,750 U/min
DrehmomentDrehmoment115 NmDrehmoment125 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,500 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.4 Verdichtung13.2
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, TrockenKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,099 ccmHubraum1,160 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeÖhlins

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeShowaMarkeÖhlins

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,475 mmRadstand1,445 mm
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Der “alte” Streetfighter hat mich überrascht - trotz keinem einzigen Elektronik-Feature fährt sich dieser Vorläufer der heutigen Hyper-Naked Bikes ganz easy! Vor allem der Motor ist eine Wucht, die 154 PS hängen herrlich am Gas und die 115 Newtonmeter Drehmoment liefern massig Schmalz. Natürlich rumpelt es ordentlich in der Kiste, wie man es von einem Ducati-V2 erwarten darf, aber das stört die wahren Fans ohnehin nicht. Stattdessen erfreut man sich am präzisen Fahrwerk und den erstaunlich guten Bremsen. Die Sitzposition geht für ein Naked Bike, das heute in die Kategorie der Hyper-Nakeds passen würde, voll in Ordnung. Selbst die Optik ist lediglich durch den Halogen-Scheinwerfer etwas angegraut, das Heck hingegen ist zeitlos wunderschön!

kräftiger Motor

gute Bremsen

angenehme Sitzposition

präzises Fahrwerk

eigenständige Optik

ruppiger Motor

keinerlei Elektronik-Features

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph hat mit der neuen Speed Triple 1200 RS ein unglaublich gutes Universaltalent hingestellt. Der Motor kann in tiefen Drehzahlen sehr gemütlich bewegt werden. Das Fahrzeug präsentiert sich bei Bedarf sehr zugänglich und schafft Vertrauen. Wer dem kompakt wirkenden Motorrad jedoch die Sporen gibt, erntet grausame Beschleunigung und harte Bremsleistung. Das Fahrwerk ist insgesamt recht straff - dadurch verliert sie ein wenig ihre Zugänglichkeit.

Unglaublich universell - fährt einfach im Stadtverkehr aber bei Bedarf auch sauschnell

drehfreudiger und leistungsstarker Motor

Kann bei Bedarf leise gefahren werden

Leichtes und kompaktes Fahrgefühl

Auch in schnellen Kurven stabiles Fahrverhalten

Starke Bremsen

Präzises Fahrverhalten

Wunderschöne Details

Zeitlose Eleganz

Lastwechselreaktionen bei tiefen Geschwindigkeiten

etwas zu geringer Lenkeinschlag

für große Menschen enger Kniewinkel

Auch im Track Modus zu defensive Traktionskontrolle

Vibrationen am Lenker

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter vs Triumph Speed Triple 1200 RS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter 2009 und der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter zu verkaufen, mit 113 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2009 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter wurde am 06.11.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1200 RS veröffentlicht am 26.01.2021.

Preis Ducati Streetfighter

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Speed Triple 1200 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH