Kawasaki Z900 RS 2018 vs. Triumph Bonneville T120 2021

Kawasaki Z900 RS 2018

Triumph Bonneville T120 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2018 vs Triumph Bonneville T120 2021
Die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2018 und die Triumph Bonneville T120 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich an Liebhaber klassischer Motorräder richten. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Kawasaki Z900 RS 2018 zeichnet sich durch einen kraftvollen und geschmeidigen Motor aus. Mit 111 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die Optik des Motorrads ist gelungen und erinnert an klassische Modelle vergangener Zeiten. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht eine entspannte Fahrweise. Das Handling ist ausgewogen, weder nervös noch behäbig.

Kawasaki Z900 RS 2018
Die Triumph Bonneville T120 2021 punktet mit klassischen Formen in Reinkultur. Der Motor ist souverän und liefert mit 80 PS und einem Drehmoment von 105 Nm genügend Power für entspannte Fahrten. Die Ergonomie des Motorrads passt fast jedem Fahrer und sorgt für eine bequeme Sitzposition. Die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung sind hochwertig und tragen zum Gesamteindruck des Motorrads bei. Zudem bietet die Bonneville T120 einen hohen Fahrkomfort.
Bei den Schwächen der Kawasaki Z900 RS 2018 ist zu erwähnen, dass sie keinen Schaltassistenten besitzt, was das Schalten etwas umständlicher machen kann. Zudem ist sie schwerer als andere Retrobikes dieser Klasse, was sich besonders beim Rangieren bemerkbar machen kann. Auf langen Touren kann die Sitzbank etwas zu weich sein und es fehlt ein Windschutz.

Triumph Bonneville T120 2021
Die Triumph Bonneville T120 2021 hat hingegen eine geringe Schräglagenfreiheit, was bei sportlicherer Fahrweise zu Einschränkungen führen kann. Das Fahrwerk kommt bei flotter Gangart an seine Grenzen und könnte etwas straffer abgestimmt sein.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 RS 2018 als auch die Triumph Bonneville T120 2021 eine gelungene Mischung aus klassischem Design und moderner Technik. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2018 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2018

Ihr Vierzylinder ist seidig weich und liefert gleichzeitig genügend Power, um für ein Grinsen unter dem Helm zu sorgen. Zudem lässt sie sich sehr einfach bewegen, wodurch sie im Alltag ein hervorragendes Pendlerfahrzeug darstellen sollte und am Wochenende als kultiges Funbike dient. Die Optik findet die perfekte Grätsche aus klassischem Design und modernen Details, um ein stimmiges Retrogesamtpaket zu formen, welches gleichzeitig eine würdige Hommage an die Kawasaki Geschichte ist. Sie ist ein tolles Nakedbike mit fescher Optik.
Triumph Bonneville T120 2021

Überzeugender als auf der Triumph Bonneville T120 kann man nicht Retro-Bike fahren. Der Name vermittelt so unglaublich viel klassisches Flair, dass das eigentliche Fahren beinahe in den Hintergrund rückt. Das wäre allerdings schade, denn wenn es einem nicht auf Performance am letzten Zacken ankommt, bietet die Bonnie mit ihrem souveränen Twin ein gelungenes Rundum-sorglos-Paket, das groß und klein glücklich macht. Die chromstrotzende britische Schönheit ist ein Museumsstück das modern fährt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs Triumph Bonneville T120
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2018 und der Triumph Bonneville T120 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville T120 zu verkaufen, mit 144 Tagen im Vergleich zu 154 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Bonneville T120. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T120 veröffentlicht am 29.05.2018.