Royal Enfield Himalayan 2020 vs. Royal Enfield Scram 411 2022

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield Scram 411 2022

Royal Enfield Scram 411 2022

Loading...

Übersicht - Royal Enfield Himalayan 2020 vs Royal Enfield Scram 411 2022

Der Vergleich zwischen der Royal Enfield Himalayan Modelljahr 2020 und der Royal Enfield Scram 411 Modelljahr 2022 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen und Stärken.

Die Royal Enfield Himalayan 2020 ist ein Enduro-Motorrad mit einem einzigartigen Erscheinungsbild und einem stimmigen Konzept. Sie bietet eine hohe Reichweite und einen bequemen Sitz, was sie zu einer idealen Wahl für Langstreckenfahrten macht. Ein besonderes Highlight ist der eingebaute Kompass, der bei Offroad-Abenteuern sehr nützlich sein kann. Die Himalayan verfügt über robuste Technik und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield Himalayan 2020

Die Royal Enfield Scram 411 2022 ist ein Naked Bike, das durch seinen sehr attraktiven Preis und seinen schönen Klang beeindruckt. Im Gegensatz zur Himalayan verfügt die Scram 411 serienmäßig über eine Turn-by-Turn-Navigation, was für Fahrer, die gerne neue Routen erkunden, sehr praktisch ist. Das Design der Scram 411 ist ansprechend und die Verarbeitung solide bis gut. Das Motorrad bietet ein sehr einfaches Handling, was besonders für Fahrer mit weniger Erfahrung von Vorteil sein kann.

Die Royal Enfield Himalayan 2020 hat jedoch einige Schwächen. Die Vorderradbremse wird als unterirdisch bezeichnet, was auf eine mögliche Verbesserungsmöglichkeit hinweist. Die Leistung des Motorrads wird als etwas schwach für den europäischen Markt empfunden. Darüber hinaus ist das Gewicht der Himalayan im Vergleich zu anderen Modellen relativ hoch.

Royal Enfield Scram 411 2022

Royal Enfield Scram 411 2022

Die Royal Enfield Scram 411 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Vorderradbremse wird als lasch bezeichnet, was auf eine mögliche Verbesserungsmöglichkeit hinweist. Das Motorrad bietet auch etwas wenig Topspeed und Spitzenleistung im Vergleich zu anderen Modellen.

Insgesamt sind sowohl die Royal Enfield Himalayan 2020 als auch die Royal Enfield Scram 411 2022 attraktive Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Royal Enfield Himalayan 2020 im Vergleich zu Royal Enfield Scram 411 2022

Royal Enfield Himalayan 2020
Royal Enfield Scram 411 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Royal Enfield Himalayan 2020
Royal Enfield Himalayan 2020
Royal Enfield Scram 411 2022
Royal Enfield Scram 411 2022

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg200 mmFederweg190 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg180 mmFederweg180 mm
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser240 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten120 mmReifenbreite hinten120 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten90 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,190 mmLänge2,160 mm
BreiteBreite840 mmBreite840 mm
HöheHöhe1,360 mmHöhe1,165 mm
RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von795 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield Himalayan 2020

Die Verarbeitung ist auf einem überraschend hohen Niveau für ein Motorrad, das in Deutschland und Österreich für unter 5.000 Euro zu haben ist. Alles an der kleinen Himalayan wirkt, als wäre es für die Ewigkeit gebaut. Natürlich kann die kleine Inderin hinsichtlich Leistungsdaten nicht mit anderen mithalten, das will sie aber auch gar nicht. Es ist ein Motorrad für Individualisten die sich dem Höher, Schneller, Weiter der Gesellschaft entziehen wollen- Entschleunigung erster Güte.

einzigartiger Hingucker

stimmiges Konzept

hohe Reichweite

bequemer Sitz

Kompass

robuste Technik

Preis-Leistungsverhältnis

Vorderradbremse unterirdisch

Leistung für Europa etwas schwach

Gewicht relativ hoch

Royal Enfield Scram 411 2022

Royal Enfield Scram 411 2022

Viel stylisches Motorrad zu einem fairen Preis? Ja, das bietet die Royal Enfield Scram 411. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse angemessen oder sogar besser. Eigentlich fehlt der Scram nur ein bisschen mehr Spitzenleistung, um auch auf der Landstraße flüssig überholen zu können und eine etwas präzisere Vorderradbremse. Der Rest passt!

sehr attraktiver Preis

schöner Klang

Turn by turn Navigation serienmäßig

schönes Design, solide bis gute Verarbeitung

sehr einfaches Handling

lasche Vorderradbremse

etwas wenig Topspeed und Spitzenleistung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Royal Enfield Himalayan vs Royal Enfield Scram 411

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Royal Enfield Himalayan 2020 und der Royal Enfield Scram 411 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Royal Enfield Scram 411 2022 um etwa 17% höher. Die Royal Enfield Himalayan 2020 erfährt einen Verlust von 290 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.360 EUR für die Royal Enfield Scram 411 2022 gegenüber. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Royal Enfield Scram 411 zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Royal Enfield Himalayan. Seit Modelljahr 2017 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Royal Enfield Himalayan geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Royal Enfield Scram 411. Der erste Bericht für die Royal Enfield Himalayan wurde am 07.05.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 77.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 35.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Royal Enfield Scram 411 veröffentlicht am 13.05.2022.

Preis Royal Enfield Himalayan

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Royal Enfield Scram 411

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen