KTM 1090 Adventure 2018 vs. BMW R 1200 GS 2017

KTM 1090 Adventure 2018

BMW R 1200 GS 2017
Übersicht - KTM 1090 Adventure 2018 vs BMW R 1200 GS 2017
Die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2018 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2017 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ähnliche Leistungsdaten, da sie beide über einen 2-Zylinder-Motor verfügen, der eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von über 100 Nm bietet. Beide Motorräder haben auch eine ähnliche Reifengröße mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten.
Die KTM 1090 Adventure 2018 zeichnet sich durch ihren V-Motor aus, der einen weiten Drehzahlbereich hat und eine kultivierte Leistungsentfaltung bietet. Der Motor der BMW R 1200 GS 2017 ist ein Boxermotor, der ebenfalls stark ist, aber möglicherweise nicht den gleichen Drehzahlbereich wie der KTM-Motor bietet. Beide Motorräder haben jedoch verschiedene Leistungsmodi und einstellbare Traktionskontrolle, um die Leistung an die Bedürfnisse des Fahrers anzupassen.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder unterschiedliche Aufhängungen. Die KTM 1090 Adventure 2018 verfügt über eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die BMW R 1200 GS 2017 hat ein Federbein vorne und eine Einarmschwinge hinten. Beide Fahrwerke bieten ein agiles und sicheres Handling, aber die KTM 1090 Adventure 2018 ermöglicht möglicherweise eine bessere Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers, da sie eine verstellbare Ergonomie hat.
Das Chassis der KTM 1090 Adventure 2018 besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr, während das Chassis der BMW R 1200 GS 2017 aus Stahl besteht. Beide Rahmenbauarten bieten eine gute Stabilität und Steifigkeit, aber das Chrom-Molybdän-Gitterrohr der KTM 1090 Adventure 2018 könnte eine etwas leichtere Konstruktion ermöglichen.

KTM 1090 Adventure 2018
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne, die eine gute Bremsleistung bieten. Die BMW R 1200 GS 2017 hat jedoch möglicherweise kräftigere Bremsen, was in bestimmten Situationen von Vorteil sein kann.
Die Sitzhöhe beider Motorräder beträgt 850 mm, was für die meisten Fahrer angenehm sein sollte. Die KTM 1090 Adventure 2018 hat jedoch den Vorteil eines höhenverstellbaren Windschildes, um den Fahrkomfort weiter zu verbessern.
In Bezug auf das Gewicht ist die KTM 1090 Adventure 2018 mit 228 kg fahrbereit (mit ABS) etwas leichter als die BMW R 1200 GS 2017 mit 238 kg fahrbereit (mit ABS). Dieses geringere Gewicht könnte zu einem agileren Handling führen und das Fahren in schwierigem Gelände erleichtern.
Der Tankinhalt der KTM 1090 Adventure 2018 beträgt 23 l, während der Tankinhalt der BMW R 1200 GS 2017 20 l beträgt. Dies könnte zu einer längeren Reichweite der KTM führen, was bei längeren Touren von Vorteil sein kann.

BMW R 1200 GS 2017
Die KTM 1090 Adventure 2018 hat den Vorteil eines vergleichsweise günstigeren Preises im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2017. Dies könnte für Fahrer, die ein Budget haben, ein wichtiger Faktor sein.
In Bezug auf die Schwächen hat die KTM 1090 Adventure 2018 eine Optik, die durch die neuen 1290 Super Adventures überholt wirken könnte. Außerdem ist die Federgabel nicht verstellbar, was die Anpassung an individuelle Fahrbedürfnisse einschränken könnte.
Die BMW R 1200 GS 2017 hat den Nachteil, dass viele Features aufpreispflichtig sind, was den Preis des Motorrads erhöhen kann. Außerdem könnte der Boxermotor in richtig hartem Gelände exponiert sein, was zu Schäden führen könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 1090 Adventure 2018 mit ihrem kräftigen Motor, ihrem agilen Handling, ihrer verstellbaren Ergonomie und ihrem vergleichsweise günstigen Preis eine gute Wahl für Abenteuerliebhaber sein könnte. Die BMW R 1200 GS 2017 bietet ein gereiftes Konzept, einen starken Motor, einfaches Handling und ein umfangreiches Ausstattungsangebot, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrer macht, die Wert auf Image und Werterhalt legen.
Technische Daten KTM 1090 Adventure 2018 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1090 Adventure 2018

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.
BMW R 1200 GS 2017

Seit über 35 Jahren baut BMW die Boxer-Palette weiter aus und arbeitet konsequent an der Evolution der GS. Neben dem EURO4-Update des Motors mit neuem Kat und Mapping, gibt es nun noch mehr Features wie das Dynamic ESA Next Generation mit automatischem Fahrlagenausgleich, der die Stabilität und den Komfort für den Fahrer weiter verbessert. Die Exklusive-Version ist mit ihrer dezenten Farbgebung für Freunde des gepflegten und gedeckten Auftritts gedacht und anders als die schrillere Rallye-Variante eher für die Straße ausgelegt. Viele Features sind aufpreispflichtig, aber das kümmert den GS-Kunden für gewöhnlich nicht - 90 Prozent werden mit Vollausstattung geordert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1090 Adventure vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1090 Adventure 2018 und der BMW R 1200 GS 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 GS 2017 um etwa 34% höher. Die KTM 1090 Adventure 2018 erfährt einen Verlust von 1.150 EUR in einem Jahr und 570 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 650 EUR und 1.130 EUR für die BMW R 1200 GS 2017 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2017 sind weniger KTM 1090 Adventure 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 84. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 1090 Adventure. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1090 Adventure geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die KTM 1090 Adventure wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.