MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2021 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2021

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2021

KTM 1290 Super Duke GT 2021
Übersicht - MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2021 vs KTM 1290 Super Duke GT 2021

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2021

KTM 1290 Super Duke GT 2021
Technische Daten MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso 2021

Die Turismo Veloce bringt typische MV Agusta Qualitäten, edles Design, hochwertige Ausstattung und furioser Italo-Charakter, ins Touring-Segment. Sie vereint Sportlichkeit und Langstreckentauglichkeit sehr gut, verlangt dabei aber lautstark nach Aufmerksamkeit. Das extravagante Auftreten, sowie die edle Anmutung der italienischen Diva muss man wollen, denn dafür zahlt man auch. Für gebrauchte Turismo Veloce Motorräder halten sich die verlangten Preise zwar in Grenzen, dafür muss man sich dann mit der mittelmäßigen Zuverlässigkeit und der schlechten Ersatzteilversorgung herumschlagen. Definitiv ein Motorrad für extrovertierte Liebhaber rassiger Italo-Motorräder.
KTM 1290 Super Duke GT 2021

Die Super Duke GT legt definitiv den Fokus auf den "Sport" im Sporttourer, nichtsdestotrotz kann sie auch passabel im Reisebetrieb verwendet werden. Sie ist vom Fahrwerk bis zum Sitz zwar klar auf der härteren Seite, macht das mit großartiger Ergonomie, viel Platz im Sattel und üppiger Ausstattung ab Werk aber wieder wett. Vor allem sportliche Fahrer werden sich am potenten Motor und dem präzisen, leichtgängigen Handling erfreuen. Für Komfort-verwöhnte Cruiser mag sie nichts sein, wer aber auf etwas Gemütlichkeit verzichten kann und im Gegenzug am radikalen Charakter Freude hat, der wird auch ohne Probleme große Reisen mit ihr durchleben. Die wichtigen Punkte, wie ausreichend Reichweite, Windschutz & Zuladung, erfüllt sie auch.