Kymco Xciting 400i ABS 2014 vs. Kawasaki J300 2015

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2015

Loading...

Übersicht - Kymco Xciting 400i ABS 2014 vs Kawasaki J300 2015

Der Kymco Xciting 400i ABS Roller aus dem Modelljahr 2014 bietet eine beeindruckende Leistung von 36 PS und ein Drehmoment von 34,7 Nm. Mit einem einzigen Zylinder und einem Hubraum von 399 ccm ist dieser Roller in der Lage, eine schnelle Beschleunigung und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Die flüssigkeitsgekühlte Technologie sorgt für eine effiziente Kühlung des Motors, was zu einer längeren Lebensdauer und einer besseren Leistung führt. Die hintere Bremsscheibe gewährleistet eine zuverlässige Bremskraft und erhöht die Sicherheit während der Fahrt.

In Bezug auf die Abmessungen verfügt der Kymco Xciting 400i ABS über einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 15 Zoll vorne, sowie einen Reifen mit einer Breite von 150 mm und einem Durchmesser von 14 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 805 mm, was eine bequeme Fahrposition ermöglicht. Mit einem trockenen Gewicht von 209 kg ist dieser Roller relativ leicht und einfach zu handhaben. Der Tankinhalt von 12,8 Litern ermöglicht eine ausreichende Reichweite, ohne häufige Tankstopps.

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Der Kawasaki J300 Roller aus dem Modelljahr 2015 bietet eine Leistung von 28 PS und ein Drehmoment von 29 Nm. Mit einem einzigen Zylinder und einem Hubraum von 299 ccm ist dieser Roller in der Lage, eine solide Leistung zu liefern. Die flüssigkeitsgekühlte Technologie gewährleistet eine effiziente Kühlung des Motors, was zu einer besseren Leistung und einer längeren Lebensdauer führt. Die hintere Bremsscheibe sorgt für eine zuverlässige Bremskraft und erhöht die Sicherheit während der Fahrt.

In Bezug auf die Abmessungen verfügt der Kawasaki J300 über einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 14 Zoll vorne, sowie einen Reifen mit einer Breite von 150 mm und einem Durchmesser von 13 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 775 mm, was eine bequeme Fahrposition ermöglicht. Mit einem trockenen Gewicht von 191 kg ist dieser Roller etwas leichter als der Kymco Xciting 400i ABS. Der Tankinhalt von 13 Litern ermöglicht eine gute Reichweite.

Der Kymco Xciting 400i ABS 2014 zeichnet sich durch seine Agilität und Leichtigkeit aus. Dieser Roller ist leicht zu fahren und bietet eine angenehme Fahrerfahrung. Darüber hinaus verfügt er über einen großen Stauraum, der ausreichend Platz für Gepäck oder Einkäufe bietet. Ein potenzieller Nachteil könnte sein, dass das Fahrgefühl eventuell als langweilig empfunden werden könnte.

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2015

Der Kawasaki J300 2015 besticht durch seinen coolen Look und seine großzügige Sitzlandschaft. Dieser Roller bietet eine hohe Stabilität und einen kräftigen Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die stabilen Bremsen gewährleisten eine zuverlässige Verzögerung. Ein potenzieller Nachteil könnte das hohe Gewicht und der breite Rumpf sein. Darüber hinaus handelt es sich nicht um ein reinrassiges Kawasaki-Produkt, was für einige Kunden möglicherweise ein Ausschlusskriterium ist.

Insgesamt bieten sowohl der Kymco Xciting 400i ABS 2014 als auch der Kawasaki J300 2015 eine solide Leistung und eine angenehme Fahrerfahrung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab. Während der Kymco Xciting 400i ABS durch seine Agilität und den großen Stauraum punktet, überzeugt der Kawasaki J300 durch seinen coolen Look und die großzügige Sitzlandschaft.

Technische Daten Kymco Xciting 400i ABS 2014 im Vergleich zu Kawasaki J300 2015

Kymco Xciting 400i ABS 2014
Kawasaki J300 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Kymco Xciting 400i ABS 2014
Kymco Xciting 400i ABS 2014
Kawasaki J300 2015
Kawasaki J300 2015

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne15 ZollReifendurchmesser vorne14 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten13 Zoll
LängeLänge2,255 mmLänge2,235 mm
BreiteBreite810 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,450 mmHöhe1,260 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von775 mm
Gewicht trockenGewicht trocken209 kgGewicht trocken191 kg
TankinhaltTankinhalt12.8 lTankinhalt13 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Kymco Xciting 400i ABS 2014

Der Xciting steht zwar motorisch eine Klasse über dem K-XCT und kann mit 36 PS und 34,7 Nm nicht als kapitales, aber ausgewachsenes Exemplar bezeichnet werden. Dennoch wirkt er gesetzter, gediegener und reifer.

Agil

leicht

leicht fahrbar

großer Stauraum.

Vom Fahrgefühl her eventuell langweilig.

Kawasaki J300 2015

Kawasaki J300 2015

Der Kawasaki J300 verfügt über eine ausgewachsene Statur und kann es optisch sogar mit Großrollern aus der 500+ Klasse aufnehmen. Kawasaki ist bekannt für seine aggressiven Designs und macht beim Thema Roller keine Ausnahme. Im engen Stadtgedränge allerdings ist man mit schlankeren Modellen besser dran, dafür punktet der J300 mit Stabilität und bietet seinen Reitern viel Platz und Komfort. Die Fahrleistungen sind trotz seines hohen Gewichts durchaus sportlich.

cooler Look

großzügige Sitzlandschaft

hohe Stabilität

kräftiger Motor

stabile Bremsen

hohes Gewicht

breiter Rumpf

kein reinrassiges Kawasaki-Produkt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kymco Xciting 400i ABS vs Kawasaki J300

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kymco Xciting 400i ABS 2014 und der Kawasaki J300 2015. Es braucht weniger Zeit, um eine Kymco Xciting 400i ABS zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 104 Tagen für die Kawasaki J300. Seit Modelljahr 2014 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die Kymco Xciting 400i ABS geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Kawasaki J300. Der erste Bericht für die Kymco Xciting 400i ABS wurde am 16.06.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 69.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki J300 veröffentlicht am 06.11.2013.

Preis Kymco Xciting 400i ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki J300

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen