KTM 1290 Super Adventure S 2021 vs. KTM 1290 Super Duke R 2018

KTM 1290 Super Adventure S 2021

KTM 1290 Super Duke R 2018
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure S 2021 vs KTM 1290 Super Duke R 2018
Die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2018 sind beide leistungsstarke Motorräder, die sich in einigen Bereichen unterscheiden.
Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 zeichnet sich durch ihr sehr sportliches, aber auch kultiviertes V2-Kraftwerk aus. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 138 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Trotz ihres hohen Gewichts ist sie dank ihres zugänglichen Handlings sehr leicht zu fahren. Die bequeme und fahraktive Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Strecken. Die Bremsen der Super Adventure S sind gut und verfügen über ein Kurven-ABS, was die Sicherheit erhöht. Das umfangreiche Elektronik-Paket bietet verschiedene Fahrmodi, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Ride by Wire, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Armaturen sind übersichtlich und gut strukturiert, mit einem riesigen 7-Zoll-Display.

KTM 1290 Super Adventure S 2021
Die KTM 1290 Super Duke R 2018 hingegen sorgt für einen herrlichen Adrenalinausstoß. Mit einer Leistung von 177 PS und einem Drehmoment von 144 Nm ist sie noch leistungsstärker als die Super Adventure S. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfangreich, was es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad an seine persönlichen Vorlieben anzupassen. Die Bremsen der Super Duke R sind grandios und verfügen ebenfalls über ein Kurven-ABS. Die Sitzposition ist toll und die Elektronikfeatures können sehr sportlich eingestellt und auch deaktiviert werden. Ein weiteres Highlight ist der sehr gute Schaltassistent.
Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 hat jedoch einige Schwächen. Das Einlenkverhalten in Wechselkurven ist etwas träge, was das Handling beeinträchtigen kann. Die Paketgestaltung und Aufpreispolitik sind undurchsichtig, was für Verwirrung sorgen kann. Zudem fühlen sich die Armaturen und Schalter nicht sehr hochwertig an.

KTM 1290 Super Duke R 2018
Die KTM 1290 Super Duke R 2018 hat ebenfalls einige Schwächen. Der präzise Strich ist nicht immer leicht zu treffen, was die Kontrolle erschweren kann. Außerdem gilt sie als eines der gefährlichsten Motorräder für den Führerschein am Markt, was auf ihre extreme Leistung zurückzuführen ist.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Adventure S 2021 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2018 beeindruckende Leistungen und Features. Die Super Adventure S ist ideal für Fahrer, die ein sportliches Adventure-Bike mit gutem Handling und Komfort suchen. Die Super Duke R hingegen richtet sich an Fahrer, die ein extrem leistungsstarkes Naked Bike mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten bevorzugen.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure S 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure S 2021

Insgesamt ist die langstreckentaugliche KTM 1290 Super Adventure S wie gemacht für die Reise zu zweit, wobei der Fahrer kaum einmal darüber nachdenken muss, wo diese hingeht. Autobahnabschnitte, flotte Landstraßenpassagen oder kurvenreiche Passstraßen im engsten Winkelwerk mag sie genauso wie unbefestigte Wege mit durchaus mal gröberen Schotterpassagen, wo in erster Linie der Fahrer bzw. dessen Routine entscheidet, wie weit es gehen darf. Dort punktet auch das gegenüber dem Vorgänger durch den weit nach unten gezogenen Tank (und damit Schwerpunkt) verbesserte Handling. Das elektronische Fahrwerk kommt mit den wechselnden Untergründen einer Reise bestens zurecht und vermittelt stets Transparenz, der Motor in jeder Lebenslage Souveränität. Ready to race eben – oder auch: Bereit zum Fernrasen!
KTM 1290 Super Duke R 2018

Der Beiname „Beast“ ist nicht völlig aus den Wolken gegriffen, die KTM ist und bleibt ein brutales Naked Bike – 177 PS aus zwei Töpfen mit zusammen 1301 Kubik Hubraum ist nichts Harmloses. Dennoch ist sie erstaunlich einfach zu beherrschen, durch die aufrechte Sitzposition in Kombination mit dem guten Handling wirkt sie fast schon gutmütig. Sie wurde im Vergleich zur Vorgängerin punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Aber immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr als hohen Speed in langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure S vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure S 2021 und der KTM 1290 Super Duke R 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure S 2021 um etwa 26% höher. Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 erfährt einen Verlust von 120 EUR in einem Jahr und 1.060 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 190 EUR und 1.960 EUR für die KTM 1290 Super Duke R 2018 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2018 sind mehr KTM 1290 Super Adventure S 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 26 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure S. Seit Modelljahr 2017 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure S geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure S wurde am 12.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 32.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.