KTM 300 EXC 2012 vs. KTM 250 EXC 2010

KTM 300 EXC 2012

KTM 250 EXC 2010
Übersicht - KTM 300 EXC 2012 vs KTM 250 EXC 2010
Die KTM 300 EXC Modelljahr 2012 und die KTM 250 EXC Modelljahr 2010 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben einen Einzylinder-Motor mit einer Bohrung von 72 mm und einem Hub von 72 mm. Der Starter der KTM 300 EXC ist sowohl elektrisch als auch per Kickstart betrieben, während die KTM 250 EXC nur einen Kickstarter hat. Beide Modelle haben einen Hubraum von unter 300 ccm und einen Zylinder.

KTM 300 EXC 2012
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die KTM 300 EXC als auch die KTM 250 EXC eine Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und ein WP-Fahrwerk an der Hinterseite. Beide Motorräder haben einen Stahlrahmen mit einer zentralen Rohrbauweise. Die Reifenbreite hinten beträgt bei beiden Modellen 140 mm und der Radstand beträgt 1475 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 985 mm für beide Modelle. Das Trockengewicht der KTM 300 EXC beträgt 103,1 kg, während das der KTM 250 EXC 100,8 kg beträgt. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 9,5 Liter.
Die KTM 300 EXC 2012 hat als Stärke ihre Stabilität. Der robuste Stahlrahmen und das hochwertige Fahrwerk machen das Motorrad besonders geeignet für anspruchsvolle Offroad-Bedingungen. Die KTM 250 EXC 2010 hingegen punktet mit einem verbesserten Design und einem überzeugenden Getriebe. Die Gänge sind optimal abgestimmt und bieten eine gute Leistung. Die Leistung der KTM 300 EXC ist im Vergleich zur KTM 250 EXC etwas geringer, was als Schwäche angesehen werden kann. Die KTM 250 EXC könnte hingegen ein etwas anspruchsvolleres Fahrwerk vertragen, um den Fahrkomfort und die Kontrolle in schwierigem Gelände zu verbessern.

KTM 250 EXC 2010
Insgesamt bieten sowohl die KTM 300 EXC 2012 als auch die KTM 250 EXC 2010 solide Leistungen und sind für den Offroad-Einsatz gut geeignet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er mehr Wert auf Stabilität und Leistung oder auf Design und Getriebe legt.
Technische Daten KTM 300 EXC 2012 im Vergleich zu KTM 250 EXC 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 300 EXC 2012

Eine Empfehlung zur 300er ist nur jenen Piloten zu geben, welche doch deutlich mehr als 100 Kilo auf die Waage bringen und gerne Zweitakt fahren. Oder all jenen welche noch Wert auf Fahrerlagerheldentum legen.
KTM 250 EXC 2010

Auch wenn sich die Änderungen dieses Jahr bei den EXCs in Grenzen halten, wenn's um Enduro geht, ist KTM noch immer die Benchmark, an der es sich zu messen gilt. Speziell im 2-Takt Bereich wird noch munter weiterentwickelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 300 EXC vs KTM 250 EXC
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 300 EXC 2012 und der KTM 250 EXC 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 250 EXC zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 41 Tagen für die KTM 300 EXC. Seit Modelljahr 2007 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 300 EXC geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2010 für die KTM 250 EXC. Der erste Bericht für die KTM 300 EXC wurde am 25.07.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 250 EXC veröffentlicht am 25.07.2004.