BMW R 1200 GS 2013 vs. Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

BMW R 1200 GS 2013

BMW R 1200 GS 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 GS 2013 vs Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2013 ist mit einem neuen Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 101 mm und einen Hub von 73 mm aufweist. Mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Antrieb erfolgt über einen Kardanantrieb und der Hubraum beträgt 1170 ccm.

Das Fahrwerk der R 1200 GS ist mit einem Federbein an der Vorderachse ausgestattet, was für eine gute Federung sorgt. Die Bremsen an der Vorderachse sind als Doppelscheiben ausgeführt, was für eine effektive Bremsleistung sorgt. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 170 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1507 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das fahrbereite Gewicht der R 1200 GS beträgt 238 kg und der Tankinhalt beträgt 20 l.

Die Ducati Multistrada 1200 S GT Modelljahr 2013 verfügt über einen Motor mit einer Bohrung von 106 mm und einem Hub von 67,9 mm. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 124,5 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der Hubraum beträgt 1198,4 ccm.

BMW R 1200 GS 2013

BMW R 1200 GS 2013

Das Fahrwerk der Multistrada 1200 S GT ist mit einer Telegabel Upside-Down an der Vorderachse ausgestattet, was für eine gute Federung sorgt. Die Bremsen an der Vorderachse sind als Doppelscheiben ausgeführt, was für eine effektive Bremsleistung sorgt. Die Reifendurchmesser betragen vorne 17 Zoll und hinten 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 190 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das fahrbereite Gewicht der Multistrada 1200 S GT beträgt 245 kg und der Tankinhalt beträgt 20 l.

Die BMW R 1200 GS 2013 punktet mit ihrem neuen Motor, der eine verbesserte Leistung bietet. Das Fahrwerk ist ebenfalls beeindruckend und sorgt für eine angenehme Fahrt. Der hohe Komfort und die Reisetauglichkeit machen sie zu einem idealen Begleiter für lange Strecken. Darüber hinaus ist die R 1200 GS auch im Alltag gut nutzbar.

Die Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 überzeugt mit ihrem starken Motor, der eine hohe Leistung bietet. Das eigenständige Design macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Das brillante Fahrwerk sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Als Schwäche der BMW R 1200 GS 2013 ist nichts zu nennen. Sie scheint in allen Bereichen gut abzuschneiden.

Die Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 hat jedoch einen hohen Preis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein könnte. Zudem wird berichtet, dass das Fahrverhalten auf unebenen Straßen etwas unruhig sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 GS 2013 als auch die Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW R 1200 GS 2013 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

BMW R 1200 GS 2013
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW R 1200 GS 2013
BMW R 1200 GS 2013
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungFederbeinAufhängungTelegabel Upside-Down

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,207 mmLänge2,200 mm
RadstandRadstand1,507 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)238 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)245 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 GS 2013

BMW R 1200 GS 2013

Echte Angriffspunkte sind beim Marktführer kaum vorhanden, der noch vielseitiger geworden ist – und schneller.

Neuer Motor

Top Fahrwerk

hoher Komfort

Reisetauglich

Alltagstauglich

Nix

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Die Multistrada ist stark, schnell und verlangt ein kundiges Händchen, wenn man mit ihr in den Angriffsmodus wechselt.

starker Motor

eigenständiges Design

brillantes Fahrwerk

hoher Preis

unruhiger Moor

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Ducati Multistrada 1200 S GT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2013 und der Ducati Multistrada 1200 S GT 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 44. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S GT. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2012 für die Ducati Multistrada 1200 S GT. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S GT veröffentlicht am 16.06.2013.

Preis BMW R 1200 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1200 S GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen