BMW F 900 R 2020 vs. BMW S 1000 R 2022

BMW F 900 R 2020

BMW S 1000 R 2022
Übersicht - BMW F 900 R 2020 vs BMW S 1000 R 2022
Die BMW F 900 R Modelljahr 2020 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes von BMW, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

BMW F 900 R 2020
Die BMW F 900 R 2020 zeichnet sich durch ihr einfaches Handling und ihre hohe Stabilität aus. Das Fahrwerk reagiert fein und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Der Motor ist solide und zuverlässig, aber nicht übermäßig leistungsstark. Die Bremsen funktionieren einwandfrei und sorgen für eine gute Verzögerung. Die Sitzposition ist aktiv, aber dennoch komfortabel und erträglich für längere Fahrten. Ein weiterer Pluspunkt ist die umfangreiche Zubehörliste, die es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad nach seinen individuellen Wünschen anzupassen. Allerdings hat die F 900 R auch einige Schwächen, wie zum Beispiel den kleinen Tank mit einem Fassungsvermögen von nur 13 Litern. Zudem könnte der Motor etwas mehr Power haben.
Die BMW S 1000 R 2022 hingegen punktet mit einem souveränen und kräftigen Motor, der mit 165 PS und 114 Nm Drehmoment beeindruckende Leistungswerte liefert. Die Bremsen sind stark und bieten eine gute Verzögerung. Die Ergonomie ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne große Ermüdungserscheinungen. Die Serienausstattung ist umfangreich und bietet dem Fahrer bereits viele Features. Zudem gibt es ein umfangreiches Zubehörprogramm, um das Motorrad weiter aufzuwerten. Allerdings gibt es auch ein paar Schwächen bei der S 1000 R. Der Schaltassistent kann schwergängig sein und die Optik des Motorrads ist nicht zu 100% stimmig.

BMW S 1000 R 2022
Insgesamt lässt sich sagen, dass die BMW F 900 R 2020 ein solides Naked Bike ist, das vor allem durch sein einfaches Handling und seine hohe Stabilität überzeugt. Die BMW S 1000 R 2022 hingegen bietet eine beeindruckende Leistung und eine bequeme Ergonomie. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile und es kommt letztendlich auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers an, welches Modell besser geeignet ist.
Technische Daten BMW F 900 R 2020 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 900 R 2020

Die BMW F 900 R bietet einfach zu bedienenden Kurvenspaß, enorm hohe Stabilität, eine aktive aber dennoch komfortable Sitzposition und einen reibungslosen aber auch unemotionalen Motor. Wer es gerne schnell und kurvig hat, der wird mit ihr glücklich. Die Möglichkeiten der Konfigurierung sind schier endlos aber natürlich auch nicht kostenfrei.
BMW S 1000 R 2022

Die Sitzposition ist sportlich, aber keineswegs unbequem, die Bremse packt ordentlich zu und der Motor der S 1000 R zeigt sich von seiner besten Seite - vielleicht sogar einen Hauch zu homogen. Auch von Seiten der Fahrerei gibts es nichts zu bemängeln. Auf Basis der reinen Leistungsdaten sowie der verbauten Elektronikfeatures hat die BMW wohl auch das Zeug zur schnellsten Rundenzeit. Und das auf jeder Art von Untergrund, denn mit dem semiaktiven Fahrwerk lassen sich auch Kilometer um Kilometer auf schlechten, mit Schlaglöchern übersäten Straßen fressen. Leider wollte dieses Gefühl der Überlegenheit nie so richtig auf den Fahrer überschwappen. Wohl die Schattenseite einer zu großen Ausgewogenheit in sämtlichen Bereichen - zumindest in meinen italophilen Augen. Der BMW fehlte das gewisse Etwas, die Ausstrahlung oder das Charisma, das nur schwer erklärbar ist, aber echte Emotionen weckt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 900 R vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 900 R 2020 und der BMW S 1000 R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2022 um etwa 82% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2022 sind weniger BMW F 900 R 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die BMW F 900 R. Seit Modelljahr 2020 wurden 24 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 900 R geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die BMW F 900 R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 154.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.