Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE 2020 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2022

Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE 2020

Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE 2020

BMW R 1250 GS Adventure 2022

BMW R 1250 GS Adventure 2022

Loading...

Technische Daten Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE 2020 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2022

Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE 2020
BMW R 1250 GS Adventure 2022

Motor und Antrieb

BohrungBohrung103.5 mmBohrung102.5 mm
HubHub114.3 mmHub76 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung136 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,450 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment166 NmDrehmoment143 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,500 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung10.2 Verdichtung12.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungAntihopping
AntriebAntriebRiemenAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
VentilsteuerungVentilsteuerungOHVVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig-Luft
HubraumHubraum1,923 ccmHubraum1,254 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelelever

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartMotor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel26 GradLenkkopfwinkel65.1 Grad
NachlaufNachlauf170 mmNachlauf95.4 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,435 mmLänge2,270 mm
BreiteBreite960 mmBreite980 mm
HöheHöhe1,345 mmHöhe1,460 mm
RadstandRadstand1,625 mmRadstand1,504 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von695 mmSitzhöhe von890 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)398 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)268 kg
TankinhaltTankinhalt22.7 lTankinhalt30 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit185 km/hHöchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE 2020

Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE 2020

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

BMW R 1250 GS Adventure 2022

BMW R 1250 GS Adventure 2022

Die große GS Adventure ist und bleibt ein großartiges Motorrad für jegliches Geläuf - auch für enges Winkelwerk. Der niedrige Schwerpunkt des Boxermotors, die längs verbaute Kurbelwelle, die aufrechte Sitzposition und das mächtige, aber gut kontrollierbare Drehmoment von ganz weit unten sind nun mal eine Macht. Die Adventure-Version hat zwar bei mehr Gewicht auch noch eine höhere Sitzbank, was vor allem beim Wenden oder Rangieren eine entscheidende Erschwernis darstellt, in Sachen Fahrleistungen hat der Motor aber auch in der großen GS Adventure so viel Punch, dass man es unfassbar krachen lassen kann. Die Bremsanlage der BMW ist standfest und ausgezeichnet dosierbar und die Ausstattung sowie die Elektronik können ordentlich aufgerüstet werden - sofern man die Häkchen bei der Bestellliste ankreuzt. Das treibt den Preis natürlich in die Höhe, die vielen Fans der dicken GS Adventure stört das aber offensichtlich nicht.

drehmomentstarker Motor der aus dem Drehzahlkeller stark beschleunigt

tiefer Schwerpunkt sorgt für überraschend zugängliche Manövrierfähigkeit

praktische Details für Vielfahrer an Bord

gigantische Reichweite von 600 km

erstaunlich niedriger Verbrauch

guter Wind- und Wetterschutz

toller Fahrkomfort

kräftiger Motor

tolle Elektronik

gut ablesbares Display

souveränes Gefühl im Sattel

praxistaugliche Fahrhilfen

tolle Ergonomie für große Menschen

hohes Gewicht

Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig

zerklüftete Optik mit wenig Eleganz

in Vollausstattung hochpreisig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE vs BMW R 1250 GS Adventure

Preis Harley-Davidson CVO Street Glide FLHXSE

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R 1250 GS Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH