Honda SH300i 2007 vs. Piaggio Beverly 400 S 2021

Honda SH300i 2007

Piaggio Beverly 400 S 2021
Übersicht - Honda SH300i 2007 vs Piaggio Beverly 400 S 2021
Der Vergleich zwischen dem Honda SH300i Modelljahr 2007 und dem Piaggio Beverly 400 S Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Abmessungen und Ausstattung.
Beginnen wir mit den Stärken des Honda SH300i 2007. Mit einer Leistung von 27 PS bietet dieser Roller eine beeindruckende Power. Das kinderleichte Handling ermöglicht eine einfache und mühelose Fahrerfahrung. Die großen Reifen sorgen für zusätzlichen Komfort und Stabilität auf der Straße. Darüber hinaus sind die Komponenten von hoher Qualität und die Vollautomatik erleichtert das Fahren.

Honda SH300i 2007
Auf der anderen Seite hat der Piaggio Beverly 400 S 2021 einige beeindruckende Stärken. Mit einer Leistung von 35,4 PS bietet dieser Roller noch mehr Power als der Honda SH300i. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Der Roller ist handlich und eignet sich auch für längere Fahrten auf der Autobahn. Darüber hinaus bietet der Piaggio Beverly 400 S ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Nun zu den Schwächen des Honda SH300i 2007. Das extrem hohe Leergewicht kann zu einer gewissen Unhandlichkeit führen und das Manövrieren erschweren. Darüber hinaus ist der Stauraum begrenzt, daher wird die Verwendung eines Topcases empfohlen, um genügend Platz für Gepäck zu haben.

Piaggio Beverly 400 S 2021
Der Piaggio Beverly 400 S 2021 hat auch einige Schwächen. Das LC-Display kann mit der Zeit angegraut aussehen, was die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Die Bedienung ist ebenfalls nicht perfekt und könnte verbessert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Honda SH300i 2007 mit seiner beeindruckenden Leistung und dem kinderleichten Handling punktet. Die großen Reifen sorgen für zusätzlichen Komfort, obwohl das hohe Leergewicht eine gewisse Unhandlichkeit mit sich bringt. Der Piaggio Beverly 400 S 2021 bietet eine noch höhere Leistung und ein gutes Fahrwerk, ist jedoch mit einigen kleinen Mängeln wie dem angegrauten LC-Display und der nicht perfekten Bedienung behaftet. Insgesamt bietet er jedoch ein solides Preis-Leistungsverhältnis und ist auch für längere Fahrten auf der Autobahn geeignet.
Technische Daten Honda SH300i 2007 im Vergleich zu Piaggio Beverly 400 S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda SH300i 2007

Insgesamt ist der SH300i überdurchschittlich hochwertig verarbeitet, bietet standesgemäßen Vortrieb und ist weit über die Stadtgrenze hinaus einsetzbar. Für Leute, die einen spritzigen Roller mit breitem Einsatzgebiet suchen.
Piaggio Beverly 400 S 2021

Spürbar erstarkt und optisch gereift präsentiert sich der Piaggio Beverly 400S für 2021. Der Alltagsheld kommt mit engem Stadtverkehr ebenso zurecht, wie mit flotten Landstraßenkilometern und gelegentlichen Autobahnausflügen. Wer auf ein Farb-TFT Display verzichten kann, bekommt mit dem Beverly 400 einen spaßigen Roller zum fairen Tarif.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda SH300i vs Piaggio Beverly 400 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda SH300i 2007 und der Piaggio Beverly 400 S 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH300i zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 95 Tagen für die Piaggio Beverly 400 S. Seit Modelljahr 2007 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda SH300i geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2021 für die Piaggio Beverly 400 S. Der erste Bericht für die Honda SH300i wurde am 11.10.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 77.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Piaggio Beverly 400 S veröffentlicht am 07.10.2021.