Kawasaki Versys 1000 S 2021 vs. Suzuki V-Strom 1050 2020

Kawasaki Versys 1000 S 2021

Suzuki V-Strom 1050 2020
Übersicht - Kawasaki Versys 1000 S 2021 vs Suzuki V-Strom 1050 2020
Die Kawasaki Versys 1000 S Modelljahr 2021 und die Suzuki V-Strom 1050 Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für lange Strecken und Abenteuerfahrten konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.
Die Kawasaki Versys 1000 S 2021 zeichnet sich durch ihre sehr komfortable Sitzposition aus, die auch auf langen Fahrten für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Der kultivierte Reihen-Vierzylindermotor mit 120 PS und 102 Nm Drehmoment bietet eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrverhalten. Das volle Elektronikpaket mit ABS, Ride by Wire und Schaltassistent bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort. Das verstellbare Windschild ermöglicht es dem Fahrer, den Luftstrom nach Bedarf anzupassen. Die Bremsanlage ist gut dosierbar und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung. Darüber hinaus hat die Kawasaki Versys 1000 S 2021 eine unverwechselbare Optik, die sie von anderen Motorrädern abhebt.

Kawasaki Versys 1000 S 2021
Die Suzuki V-Strom 1050 2020 punktet mit ihrem tollen V2-Motor, der in der Praxis voll und ganz überzeugt. Mit 107 PS und 100 Nm Drehmoment bietet der Motor ausreichend Leistung für lange Strecken und Offroad-Abenteuer. Der Windschutz ist gut und sorgt für eine angenehme Fahrt, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Der Sitzkomfort ist ebenfalls angenehm und ermöglicht längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Die Suzuki V-Strom 1050 2020 ist auch für Langstreckenfahrten gut geeignet.
Ein Schwachpunkt der Kawasaki Versys 1000 S 2021 ist, dass das Windschild nicht mit einer Hand verstellbar ist. Dies kann während der Fahrt umständlich sein und erfordert möglicherweise eine Pause, um das Windschild anzupassen.

Suzuki V-Strom 1050 2020
Die Suzuki V-Strom 1050 2020 hat hingegen Defizite in der Ausstattung. Einige Details, die bei der XT-Version vorhanden sind, fehlen bei diesem Modell. Dies kann für Fahrer, die auf bestimmte Funktionen oder Ausstattungsmerkmale Wert legen, enttäuschend sein.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 1000 S 2021 als auch die Suzuki V-Strom 1050 2020 gute Optionen für Abenteuerfahrten und lange Strecken. Die Kawasaki punktet mit ihrer komfortablen Sitzposition, dem kultivierten Reihen-Vierzylindermotor und dem umfangreichen Elektronikpaket. Die Suzuki überzeugt mit ihrem tollen V2-Motor, gutem Windschutz und angenehmem Sitzkomfort. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen den beiden Modellen von individuellen Vorlieben und Anforderungen abhängen.
Technische Daten Kawasaki Versys 1000 S 2021 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 1050 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Versys 1000 S 2021

Die vermeintlich schlechter ausgestattete Versys 1000 S verzichtet lediglich auf das elektronisch verstellbare Fahrwerk der SE - und bietet somit nahezu die gleichen Leistungen wie das Topmodell. Somit sind auch bei der S alle Komfort-Features mit an Bord, die eine lange Reise nicht nur erträglich, sondern richtig angenehm machen. Die paar Kilo weniger gegenüber der SE spürt man zwar nicht unbedingt, allerdings ist auch die S eine ideale Begleiterin auf langen Touren, wenn Komfort und unkompliziertes Handling im Vordergrund stehen.
Suzuki V-Strom 1050 2020

Die V-Strom wurde 2020 in einigen Belangen besser. Die Optik passt nun besser zum tollen Motorrad und versprüht auch mehr Liebe zum Detail. Das Herzstück, der Motor, macht immer noch genauso viel Freude wie früher. Ein tolles Aggregat! Es überfordert nicht, bereitet aber viel Fahrspaß! Es ist alltagstauglich, bietet aber auch viel Charisma!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 1000 S vs Suzuki V-Strom 1050
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 1000 S 2021 und der Suzuki V-Strom 1050 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 1000 S 2021 um etwa 19% höher. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 1050 2020 sind mehr Kawasaki Versys 1000 S 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Versys 1000 S zu verkaufen, mit 93 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Suzuki V-Strom 1050. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 1000 S geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Suzuki V-Strom 1050. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 1000 S wurde am 04.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 104.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 1050 veröffentlicht am 30.01.2020.