Husqvarna Norden 901 2022 vs. KTM 1090 Adventure 2018

Husqvarna Norden 901 2022

KTM 1090 Adventure 2018
Übersicht - Husqvarna Norden 901 2022 vs KTM 1090 Adventure 2018
Die Husqvarna Norden 901 Modelljahr 2022 und die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2018 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Husqvarna Norden 901 2022 zeichnet sich durch einen großartigen Motor mit hoher Praxistauglichkeit aus. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Performance. Das Ansprechverhalten des Motors ist ebenfalls sehr gut und das Drehzahlband ist linear, was zu einer angenehmen Fahrerfahrung führt. Darüber hinaus sind kaum Vibrationen im Sattel spürbar, was den Komfort während langer Fahrten erhöht. Das hochwertige Elektronikpaket der Norden 901 bietet verschiedene Fahrmodi, ABS, Kurven-ABS, Traktionskontrolle und einen Schaltassistenten, die alle zur Sicherheit und Kontrolle beitragen. Das Fahrwerk der Norden 901 ist angenehm abgestimmt und bietet einen hohen Reisekomfort. Das Motorrad hat auch einen guten Wind- und Wetterschutz, was bei längeren Touren von Vorteil ist. Darüber hinaus ist die Norden 901 bekannt für ihre Zuverlässigkeit, auch auf langen Reisen.

Husqvarna Norden 901 2022
Die KTM 1090 Adventure 2018 hat ebenfalls ihre eigenen Stärken. Der Motor der KTM 1090 Adventure ist sehr kräftig und kultiviert, mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm. Der Motor bietet einen weiten Drehzahlbereich und ist in der Lage, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine beeindruckende Performance zu liefern. Die KTM 1090 Adventure verfügt über verschiedene Leistungsmodi, ein abschaltbares ABS und eine einstellbare Traktionskontrolle, die dem Fahrer mehr Kontrolle und Sicherheit bieten. Das Handling der KTM 1090 Adventure ist agil und sicher, was das Fahren auf unterschiedlichen Straßen- und Geländebedingungen erleichtert. Die Ergonomie des Motorrads ist verstellbar, was eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Fahrers ermöglicht. Das höhenverstellbare Windschild und das vergleichsweise niedrige Gewicht der KTM 1090 Adventure tragen ebenfalls zum Fahrkomfort bei. Ein weiterer Vorteil der KTM 1090 Adventure ist ihr vergleichsweise günstiger Preis im Vergleich zur Konkurrenz.

KTM 1090 Adventure 2018
Neben ihren Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Bei der Husqvarna Norden 901 2022 gibt es Berichte über eine unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Motorlauf kann nach dem Kaltstart unruhig sein und es wurde berichtet, dass die geringe Schwungmasse dazu führen kann, dass das Motorrad immer wieder abwürgt. Bei der KTM 1090 Adventure 2018 wird die Optik von einigen als überholt angesehen, insbesondere im Vergleich zu den neueren Modellen der 1290 Super Adventure Serie. Ein weiterer Nachteil der KTM 1090 Adventure ist, dass die Federgabel nicht verstellbar ist, was die individuelle Anpassung des Fahrwerks einschränken kann.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Norden 901 2022 als auch die KTM 1090 Adventure 2018 solide Leistungen und Eigenschaften für Abenteuerfahrten. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab. Die Husqvarna Norden 901 2022 punktet mit einem großartigen Motor, einem hochwertigen Elektronikpaket und einem angenehmen Fahrkomfort. Die KTM 1090 Adventure 2018 überzeugt mit einem kräftigen Motor, agilen Handling und einem vergleichsweise günstigen Preis. Letztendlich sollte die Wahl zwischen den beiden Modellen auf der Grundlage persönlicher Präferenzen und Anforderungen getroffen werden.
Technische Daten Husqvarna Norden 901 2022 im Vergleich zu KTM 1090 Adventure 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.
KTM 1090 Adventure 2018

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 vs KTM 1090 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 2022 und der KTM 1090 Adventure 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Norden 901 2022 um etwa 14% höher. Die Husqvarna Norden 901 2022 erfährt einen Verlust von 890 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.150 EUR für die KTM 1090 Adventure 2018 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1090 Adventure 2018 sind mehr Husqvarna Norden 901 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1090 Adventure zu verkaufen, mit 101 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Husqvarna Norden 901. Seit Modelljahr 2022 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1090 Adventure. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 120.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1090 Adventure veröffentlicht am 12.10.2016.