Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 vs. Aprilia Tuareg 660 2022

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Aprilia Tuareg 660 2022
Übersicht - Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 vs Aprilia Tuareg 660 2022
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro Modelljahr 2020 und die Aprilia Tuareg 660 Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für das eine oder andere Modell berücksichtigt werden sollten.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 ist mit einem charaktervollen Dreizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 95,2 PS und ein Drehmoment von 87 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die verbesserte Offroadtauglichkeit der Tiger 900 Rally Pro macht sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuerfahrten abseits der Straße. Das Fahrwerk der Tiger 900 Rally Pro besteht aus einer hochwertigen Showa-Telegabel vorne und einem Monofederbein hinten, die beide voll einstellbar sind. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung des Fahrwerks an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers. Der Stahlrahmen sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des Motorrads. Die Tiger 900 Rally Pro bietet auch eine umfangreiche Serienausstattung, darunter LED-Scheinwerfer, Sitzheizung und ein hochauflösendes TFT-Display.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020
Die Aprilia Tuareg 660 2022 ist mit einem Zweizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 80 PS und ein Drehmoment von 70 Nm bietet. Obwohl die Tuareg 660 etwas weniger Leistung hat als die Tiger 900 Rally Pro, bietet sie dennoch eine gute Beschleunigung und eine ausreichende Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk der Tuareg 660 besteht aus einer hochwertigen Kayaba-Telegabel vorne und einem Monofederbein hinten, die beide voll einstellbar sind. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung des Fahrwerks an die individuellen Fahrbedingungen. Der Stahlrahmen sorgt für eine gute Stabilität und Sicherheit. Die Tuareg 660 verfügt über eine Reihe von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle und einen Schaltassistenten. Ein weiterer Vorteil der Tuareg 660 ist der serienmäßige Tempomat, der lange Fahrten auf der Autobahn angenehmer macht.
Die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz nicht besonders robust und könnten bei Stürzen beschädigt werden. Außerdem gibt es am linken Lenker eine Vielzahl von Schaltern, die etwas überwältigend wirken können.

Aprilia Tuareg 660 2022
Die Aprilia Tuareg 660 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht, ist nicht serienmäßig und muss gegen Aufpreis erworben werden. Die attraktive Farbvariante "Indigo Tagelmust" ist ebenfalls aufpreispflichtig. Darüber hinaus könnte der Windschutz der Tuareg 660 verbessert werden, um den Fahrkomfort auf der Autobahn zu erhöhen.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 als auch die Aprilia Tuareg 660 2022 gute Enduro-Motorräder mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Die Tiger 900 Rally Pro bietet eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Serienausstattung, während die Tuareg 660 mit ihrem Handling und ihrer Ergonomie punktet. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 im Vergleich zu Aprilia Tuareg 660 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020

Beeindruckend, wie gut das Motorrad den Spagat zwischen On- und Offroad hinbekommt, genau das kann, was eine Reiseenduro können sollte bzw. was man mit einer Reiseenduro noch angehen will. Und dies mit einem Reifegrad, der für ein neues Modell geradezu verblüfft bzw. zeigt, dass man bei Triumph die Hausaufgaben gemacht und die ohnehin schon unterschätzte Tiger 800 sinnvoll weiter entwickelt hat. Auch wenn manch eingefleischtem Tiger-Fan das nun weniger ausgeprägte, typische Pfeifen des Dreizylinders fehlen mag. Die Frage, ob die Tiger 900 Rally Pro bereit für die Reise ist, kann ich nur mit einem „wann soll es denn wieder losgehen?“ beantworten!
Aprilia Tuareg 660 2022

Insgesamt bekommt man mit der gut ausgestatteten Tuareg 660 von Aprilia nicht nur richtig viel Reiseenduro im wahrsten Sinne des Wortes für 11.990 Euro in Deutschland bzw. 13.490 in Österreich, sondern eben auch - wenn man so will - eine „Tenere mit Alles“. Dafür muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Wobei man mit der doch zugänglicheren Tuareg rasch vertraut ist und sie so auch sicher eine gute Wahl für jene darstellt, die ihre ersten Abenteuer abseits der befestigten Straßen suchen - ohne deshalb erfahrene Piloten zu langweilen, ganz im Gegenteil. Auf jeden Fall ist die Aprilia eine Bereicherung fürs Sequment und eine gute Option für jene, die auch auf einer offroad-orientierten Reissenduro auf elektronische Fahrhilfen nicht verzichten wollen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 900 Rally Pro vs Aprilia Tuareg 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 und der Aprilia Tuareg 660 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 um etwa 27% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuareg 660 2022 sind weniger Triumph Tiger 900 Rally Pro 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 36. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 900 Rally Pro zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Aprilia Tuareg 660. Seit Modelljahr 2020 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 900 Rally Pro geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Aprilia Tuareg 660. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 900 Rally Pro wurde am 03.12.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 65.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuareg 660 veröffentlicht am 13.11.2019.