BMW S 1000 R 2022 vs. Honda CB1000R Black Edition 2021

BMW S 1000 R 2022

Honda CB1000R Black Edition 2021
Übersicht - BMW S 1000 R 2022 vs Honda CB1000R Black Edition 2021
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2022 und die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die BMW S 1000 R zeichnet sich durch einen souveränen und kräftigen Motor aus, der 165 PS und ein Drehmoment von 114 Nm liefert. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Honda CB1000R Black Edition hingegen verfügt über einen etwas schwächeren Motor mit 145 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Dennoch bietet auch sie eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrerlebnis.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Ausstattung der beiden Motorräder. Die BMW S 1000 R ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme verbessern die Sicherheit und das Fahrverhalten des Motorrads. Die Honda CB1000R Black Edition hingegen verfügt über weniger Assistenzsysteme, darunter ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Dennoch bieten sie eine solide Grundlage für ein sicheres Fahrerlebnis.

BMW S 1000 R 2022
In Bezug auf das Fahrwerk und die Bremsen bieten beide Motorräder gute Leistung. Die BMW S 1000 R verfügt über eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet. Die Honda CB1000R Black Edition hat ebenfalls eine Telegabel Upside-Down vorne, jedoch eine Einarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Bremsen sind ebenfalls mit Doppelscheiben vorne und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet. Beide Motorräder bieten somit eine gute Kontrolle und Stabilität während der Fahrt.
Ein weiterer Unterschied liegt im Design und der Optik der beiden Motorräder. Die BMW S 1000 R hat eine moderne und aggressive Optik, die durch ihre scharfen Linien und das markante Frontdesign betont wird. Die Honda CB1000R Black Edition hingegen hat einen edlen Auftritt mit einem minimalistischen Design und hochwertigen Materialien. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten eine ansprechende Optik.

Honda CB1000R Black Edition 2021
Bei der Ergonomie und dem Komfort bietet die BMW S 1000 R eine bequeme Sitzposition und eine gute Ergonomie, die auch für längere Fahrten geeignet ist. Die Honda CB1000R Black Edition bietet ebenfalls eine angenehme Sitzposition, jedoch wird hier der schmalere Lenker als Schwachpunkt genannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BMW S 1000 R Modelljahr 2022 mit ihrem souveränen Motor, starken Bremsen, bequemer Ergonomie, guter Serienausstattung und umfangreichem Zubehörprogramm punktet. Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2021 hingegen überzeugt mit ihrem kraftvollen Motor, geschmeidigem Quickshifter, flinkem Handling, 5 Zoll TFT-Display und edlem Auftritt. Die BMW S 1000 R hat als Schwäche einen schwergängigen Schaltassistenten und eine nicht 100%ig stimmige Optik, während die Honda CB1000R Black Edition lediglich einen schmaleren Lenker als Schwachpunkt aufweist. Beide Motorräder bieten jedoch eine solide Leistung und ein ansprechendes Fahrerlebnis.
Technische Daten BMW S 1000 R 2022 im Vergleich zu Honda CB1000R Black Edition 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2022

Die Sitzposition ist sportlich, aber keineswegs unbequem, die Bremse packt ordentlich zu und der Motor der S 1000 R zeigt sich von seiner besten Seite - vielleicht sogar einen Hauch zu homogen. Auch von Seiten der Fahrerei gibts es nichts zu bemängeln. Auf Basis der reinen Leistungsdaten sowie der verbauten Elektronikfeatures hat die BMW wohl auch das Zeug zur schnellsten Rundenzeit. Und das auf jeder Art von Untergrund, denn mit dem semiaktiven Fahrwerk lassen sich auch Kilometer um Kilometer auf schlechten, mit Schlaglöchern übersäten Straßen fressen. Leider wollte dieses Gefühl der Überlegenheit nie so richtig auf den Fahrer überschwappen. Wohl die Schattenseite einer zu großen Ausgewogenheit in sämtlichen Bereichen - zumindest in meinen italophilen Augen. Der BMW fehlte das gewisse Etwas, die Ausstrahlung oder das Charisma, das nur schwer erklärbar ist, aber echte Emotionen weckt.
Honda CB1000R Black Edition 2021

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs Honda CB1000R Black Edition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2022 und der Honda CB1000R Black Edition 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CB1000R Black Edition. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB1000R Black Edition veröffentlicht am 02.11.2020.