Kawasaki Z 750 2013 vs. Triumph Street Triple 765 R 2020

Kawasaki Z 750 2013

Kawasaki Z 750 2013

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Street Triple 765 R 2020

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z 750 2013 vs Triumph Street Triple 765 R 2020

Kawasaki Z 750 2013

Kawasaki Z 750 2013

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Street Triple 765 R 2020

Technische Daten Kawasaki Z 750 2013 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2020

Kawasaki Z 750 2013
Triumph Street Triple 765 R 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung68.4 mmBohrung78 mm
HubHub50.9 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung118 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,500 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment78 NmDrehmoment77 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,300 U/minU/min bei Drehmoment9,400 U/min
VerdichtungVerdichtung11.3 Verdichtung12.65
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum748 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
TechnologieTechnologiePetalTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite805 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,100 mmHöhe1,065 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z 750 2013

Kawasaki Z 750 2013

Ein gutes Motorrad zu einem sehr guten Preis, insbesondere die Upside-Down Gabel überzeugt.

verbesserte Drehmomentkurve

Upside-Down Gabel

aggressiver Motor

niedriger Preis

hohes Gewicht

4 PS weniger als der Vorgänger

nicht gerade aufwandsloses Fahren

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.

Breites nutzbares Drehzahlband

aktive Sitzposition

hohe Stabilität

Tolles Getriebe samt Schaltassistent

Fahrwerk erste Güte

Früh regelnde Traktionskontrolle

Sitzbank mit wenig Grip

Display veraltet

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z 750 vs Triumph Street Triple 765 R

Preis Kawasaki Z 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple 765 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH