Ducati Panigale V2 2020 vs. Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Ducati Panigale V2 2020

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Übersicht - Ducati Panigale V2 2020 vs Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Die Ducati Panigale V2 Modelljahr 2020 und die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2021 sind zwei Supersport-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Panigale V2 zeichnet sich durch ihr wunderschönes und edles Design aus, das viele Menschen beeindruckt. Die Aprilia RSV4 1100 Factory hingegen bietet ein tolles elektronisches Fahrwerk, das ein perfektes Setup direkt ab Werk ermöglicht.
In Bezug auf die Leistung haben beide Motorräder unterschiedliche Stärken. Die Panigale V2 verfügt über einen V2-Motor mit 155 PS und einem Drehmoment von 104 Nm. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Motoren in dieser Größenordnung etwas weniger Leistung bietet, ist sie dennoch eine gute Wahl für Supersport-Einsteiger und Wiedereinsteiger. Die Aprilia RSV4 1100 Factory hingegen beeindruckt mit einem bärenstarken Motor, der 217 PS und ein Drehmoment von 122 Nm liefert. Mit dieser Leistung kann sie schnelle Rundenzeiten im Serienzustand erreichen.

Ducati Panigale V2 2020
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrwerk. Die Panigale V2 verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Showa vorne und ein Monofederbein von Sachs hinten. Beide können in Bezug auf Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe eingestellt werden. Die Aprilia RSV4 1100 Factory hingegen hat eine Telegabel Upside-Down von Öhlins vorne und ein Monofederbein von Öhlins hinten. Auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Das elektronische Fahrwerk der Aprilia ermöglicht ein spielerisch perfektes Setup direkt ab Werk.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Die Durchmesser der Bremsscheiben unterscheiden sich jedoch leicht, mit 320 mm für die Panigale V2 und 330 mm für die Aprilia RSV4 1100 Factory.
Was die Fahrassistenzsysteme betrifft, bieten beide Motorräder eine Reihe von Funktionen. Die Panigale V2 verfügt über Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Aprilia RSV4 1100 Factory bietet zusätzlich noch ABS, Launch-Control und eine verbesserte Wheelie-Kontrolle.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
In Bezug auf die Abmessungen und das Gewicht sind die Unterschiede zwischen den beiden Motorrädern gering. Die Panigale V2 hat einen Radstand von 1436 mm, eine Sitzhöhe von 840 mm und ein fahrbereites Gewicht von 200 kg. Die Aprilia RSV4 1100 Factory hat einen etwas kürzeren Radstand von 1420 mm, eine etwas höhere Sitzhöhe von 851 mm und ein leichteres fahrbereites Gewicht von 199 kg. Der Tankinhalt der Aprilia ist mit 18,5 Litern etwas größer als der der Panigale V2 mit 17 Litern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Panigale V2 2020 ein wunderschönes Motorrad mit einem überragenden Elektronikpaket ist, das für Sicherheit und Spaß im Straßenverkehr sorgt. Sie ist eine gute Wahl für Supersport-Einsteiger und Wiedereinsteiger. Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 hingegen beeindruckt mit einem starken Motor und einem tollen elektronischen Fahrwerk, das ein perfektes Setup direkt ab Werk ermöglicht. Sie ist eine gute Wahl für Fahrer, die schnelle Rundenzeiten erreichen möchten.
Technische Daten Ducati Panigale V2 2020 im Vergleich zu Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Panigale V2 2020

Die Panigale V2 ist für uns die Landstraßen Supersportlerin überhaupt. Ausgereifte elektronische Assistenzsysteme die keine Wünsche offenlassen, Ducati's spaßiger 955 cm³ Zweizylinder-Superquadro-Motor, der mit 155 PS mehr als ausreichend Leistung für die Straße erzeugt, eine tolle Sitzposition und ein großes Maß an Kontrollierbarkeit. Das alles zeichnet die Panigale V2 aus und aus diesem Grund ist sie für uns zum aktuellen Moment wohl "die" Landstraßen Supersportlerin, die aber auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Die Panigale V2 dürfte vor allem auch gerade Piloten ansprechen, denen 200 PS Raketen ein Zacken zu viel ist und all jene, die ebenfalls von diesem Kunstwerk auf zwei Rädern verzaubert worden sind.
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Du möchtest ein Motorrad welches Dir ohne einen einzigen Handgriff und ohne jegliche weitere Investition gute Rundenzeiten serviert? Dann nimm die Aprilia RSV4 Factory. Sie ist aus der Kiste jenes Motorrad welches die schnelle Linie am einfachsten trifft und damit Hobbyracern und energische Piloten sofort gute Rundenzeiten abliefert. Am Kurvenausgang kann man die Power 2021 noch besser nutzen - die neue ECU macht einen guten Job. Das exklusive Traummotorrad aus Noale wurde wieder einmal besser gemacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Panigale V2 vs Aprilia RSV4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Panigale V2 2020 und der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 um etwa 17% höher. Im Vergleich zur Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 sind weniger Ducati Panigale V2 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Panigale V2 zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 135 Tagen für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2020 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Panigale V2 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Ducati Panigale V2 wurde am 23.10.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 70.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 1100 Factory veröffentlicht am 03.11.2018.